|
Aktuelle Zeit: Do 28 Jan, 2021 11:41
|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ] |
|
 |
|
 |
|
Autor |
Nachricht |
wolf
|
Betreff des Beitrags: Genesis - Selling England by the Pound  Verfasst: So 22 Apr, 2007 22:40 |
Ultra-Violence |
 |
Registriert: Di 27 Feb, 2007 1:05 Beiträge: 660
|
Genesis - Selling England by the Pound
|
|
|
|
 |
Minsc
|
Betreff des Beitrags: Re: Genesis - Selling England by the Pound  Verfasst: Mo 23 Apr, 2007 12:18 |
Tümpelteich Joe |
 |
Registriert: Di 27 Feb, 2007 1:58 Beiträge: 3086
|
Dies ist über all die Jahre nun doch meine Lieblings Genesis CD geworden und in meiner ewigen Top 5 ist ihr ein Platz sicher. Allein die ersten 3 Lieder, das geniale Dancing with the Moonlit Knight, dann das kauzige I know what I like gefolgt von dem wunderschönen Firth of Fifth - allein dafür lohnt sich das Album. Besser geht's kaum.
_________________ no line on the horizon.
|
|
|
|
 |
triple
|
Betreff des Beitrags: Re: Genesis - Selling England by the Pound  Verfasst: So 21 Apr, 2013 14:07 |
Piece of Cake |
 |
Registriert: Do 01 Mär, 2007 20:37 Beiträge: 4173 Wohnort: The liminal space between Here and There
|
Versionsfrage: Welche Fassungen lohnen sich, je CD und Vinyl, und welche sollten lieber gemieden werden? Ich hab' hier nämlich das Dingens, Hybrid-SACD-Remaster, und während das zwar an sich gar nicht mal so übel klingt, scheint's doch ein bisschen auf der lauteren Seite der Dinge zu sein, hier und da hart an der Grenze zur Überlautheit und diese gelegentlich sogar überschreitend. Was gibt's'n da sonst noch so für Alternativen?
_________________ You lured me toward the light
|
|
|
|
 |
ShadowAngel
|
Betreff des Beitrags: Re: Genesis - Selling England by the Pound  Verfasst: So 21 Apr, 2013 14:54 |
Grusel |
 |
Registriert: Di 27 Feb, 2007 1:08 Beiträge: 6738 Wohnort: Grünwald
|
Die 2008er Discs sind grausam, nicht nur das sie laut sind, es sind auch noch Remixe und man merkt immer wieder das hier und da ein paar Instrumente fehlen. Die 1994er Remaster sind an sich ganz in Ordnung, sie haben etwas arg viel Noise Reduction sind ansonsten aber wesentlich besser als das obengenannte Trainwreck. Die 80er CDs sollen angeblich überraschend gut klingen (Zumindest die ganzen Gabriel-Ära Sachen und Trick of the Tail, danach soll es qualitativ wohl bergab gehen), kann ich aber nichts zu sagen.
Originale Vinyls sind wie immer am besten.
_________________ Always Believe
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ] |
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|