Was spielt ihr zur Zeit?

Hier kann über alle Computer- und Videospiele gesprochen werden
User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
https://www.findglocal.com/XX/Unknown/118309867112944/Kuchnie-Na-Wymiar-Warszawa
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by ShadowAngel »

Runespell: Overture ist interessant: Rollenspiel trifft auf Poker.
Es ist im Prinzip wie Puzzle Quest, nur das die Kämpfe nicht mit Connect 3 Steinchen stattfinden sondern mit einer art Solitaire Poker. Man hat 7 Kartenstapel, jeweils die erste ist aufgedeckt. Man schiebt nun Karten von einem zum anderen Stapel oder klaut Karten vom anderen Spieler um so klassische Pokerfiguren (Full House, Straight, Flush, 4 of a kind, 3 of a kind usw.) zu erhalten. Hat man das, kann man die Karten für einen Angriff einsetzen um den Gegner zu schwächen. Ja nach Wert, wird mehr Schaden erzeugt. 5 gleiche Karten machen 20 Schaden, ein Full House etwa nur 15.
Dazu gibt es das typische RPG Zeug: Ne Party (die kann man statt einem Kartenzug einsetzen und machen Schaden) und Angrifffs/Verteidigungs/Heilkarten, die auch einen Zug kosten. Jeder hat abwechselnd 3 Züge.

Mir macht es richtig spaß. Schade nur, das es keinen Versus Modus gibt wie bei Puzzle Quest :(
Always Believe

User avatar
Vidar
Guybrush
Posts: 4712
Joined: Tue 27 Feb, 2007 23:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by Vidar »

Mist, jetzt wollte ich mal den "Shadowrun Unlimited"-UGC ausprobieren und da gibt es eine starke Verzögerung wenn man Icons klickt. :(
Hail Ants!

User avatar
triple
Piece of Cake
Posts: 4173
Joined: Thu 01 Mar, 2007 20:37
Location: The liminal space between Here and There
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by triple »

@Schattengel: Bzgl. GTA V noch mal...
Spoiler: show
Was hieltst du eigentlich von der berüchtigten interaktiven Folterszene mit Trevor? Die ist nämlich einigen wohl recht übel aufgestoßen. Nicht, dass ich ihnen das vergönnen würde, mir selber war das Zuschauen/Spielen dieser Mission ebenfalls... seltsam unangenehm.

Ein ganz starker Bruch mit der sonst eher abstrakt, schmerzlos und unpersönlich gehaltenen Gewalt des Spiels bzw. der Reihe jedenfalls. Ich selber zumindest halte die Mission insofern für wichtig, dass sie Fragen darüber stellt, wie wir unsere fiktive Gewalt konsumieren und wo beim Zuschauer die Grenzen liegen - und weshalb. Ob das von Rockstar so beabsichtigt war, weiß ich nicht, aber wenn, dann halte ich das für ziemlich clever. YMMV.
You lured me toward the light

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by ShadowAngel »

triple wrote:@Schattengel: Bzgl. GTA V noch mal...
Spoiler: show
Ich fand die Überreaktionen amüsant. Von Blogs zu Nachrichtenseiten haben sich so viele darüber aufgeregt, das ich mich frage: Spielen die erst seit 2 Jahren?
Denn interaktive Folterei ist nichts neues. The Punisher von 2005 ist ganz knapp an einem Adult Only Rating vorbeigeschrammt, weil es richtig krasse "Verhör"szenen aufbietet.

Die Szene sollte schocken, darauf wollte Rockstar raus. Einerseits weil Kontroversen immer die beste Werbung ist, andererseits weil das als Satire auf Folterei als Mittel zur Informationsgewinnung gedacht ist. Deshalb hält Trevor danach diesen ewig langen Monolog auf dem Weg zum Flughafen, darüber das dies alles sinnlos war, nichts brachte und es zuviele Menschen gibt, die aber glauben solche Folterei würde etwas bringen. Wie es die USA bis heute machen beispielsweise.
Der Punkte wurde aber zu schwach umgesetzt, was man eben daran sieht, das sich so viele Leute darüber aufregen.

Ich denke auch nicht, das es ein Bruch ist. GTA war schon immer kontrovers, zeigte schon immer extreme Gewaltszenen und überschritt Grenzen und seit Teil 4 wird GTA eben immer realistischer. Ist die Szene nun so viel anders als die Folterei Romans in GTA 4?
Und ist die Szene jetzt so viel schlimmer, als das, was man sonst in GTA macht? Wenn man über unzählige Passanten fährt? Wenn man Menschen erschießt, nur weil die Rampage Mission das fordert?
Ist es wirklich ein Unterschied, ob ich einen Passanten überfahre oder ihm Stromschläge verpasse? Realistisch betrachtet ist beides schrecklich.

Ist "abstraktes, unpersönliches Töten" nicht irgendwie abartiger? Wenn ich hundert Menschen in einem Spiel töte und das nur noch als Statistik sehe? Wenn ich das dann als unterhaltsam empfinde und direkt wiederhole? Viele Spieler laufen bei GTA gern Amok, rennen wild schießend rum und sonst was. Das empfinden sie als Spaß, aber diese Szene (und der Typ überlebt) ist plötzlich schrecklich?

Persönlich fand ich die einführung von Trevor wesentlich krasser. Wo er unerwartet und plötzlich Johnny tot tritt. Gerade weil man direkt danach dann diesen Menschen steuert und ihn zur Hauptfigur hat. Bin ich die einzige, die Trevor da erstmal am liebsten selber tot sehen wollte?
Always Believe

User avatar
triple
Piece of Cake
Posts: 4173
Joined: Thu 01 Mar, 2007 20:37
Location: The liminal space between Here and There
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by triple »

ShadowAngel wrote:
Spoiler: show
Ich denke auch nicht, das es ein Bruch ist. GTA war schon immer kontrovers, zeigte schon immer extreme Gewaltszenen und überschritt Grenzen und seit Teil 4 wird GTA eben immer realistischer. Ist die Szene nun so viel anders als die Folterei Romans in GTA 4?
Und ist die Szene jetzt so viel schlimmer, als das, was man sonst in GTA macht? Wenn man über unzählige Passanten fährt? Wenn man Menschen erschießt, nur weil die Rampage Mission das fordert?
Ist es wirklich ein Unterschied, ob ich einen Passanten überfahre oder ihm Stromschläge verpasse? Realistisch betrachtet ist beides schrecklich.
Spoiler: show
Dass sich beide Dinge nicht gehören, ist klar. Ich würde aber durchaus dafür argumentieren, dass die Folter in diesem Kontext die schlimmere Untat von beiden ist. Es verhält sich damit in meinen Augen ähnlich wie mit Mord vs. Vergewaltigung. Da können die Feminazis noch so sehr auf die Barrikaden gehen, der Mord ist zweifellos das größere Verbrechen. Dennoch betrachte ich es durchaus als logisch konsistent, in einem Spiel zwar unzählige Menschen über den Haufen zu schießen, aber von einer fiktiven Vergewaltigung zurückzuschrecken.

Die Sache ist nämlich die, dass es, anders als beim (Massen-)Mord, in den wenigsten Fällen eine wirkliche Motivation dafür geben kann, dass der PC eine solche Tat verübt, und dass es somit wahrscheinlich ist, dass ihr etwaiges Vorkommen hier oder da in bloßen Voyeurismus ausartet, der dem Erreichen des Spielziels in keinster Weise zuträglich ist. Kommt die Interaktivität hinzu, was nun mal die größte Stärke des Mediums Videospiel ist, ist das mindestens doppelt so grausam. Würde man also mittels wiederholtem Knopfdruck/Mausbewegungen das Opfer ausziehen und vergewaltigen und sich dafür entscheiden müssen, was man zuerst und was man zuletzt macht, wird die bisherige Grausamkeit dessen, was sonst "bloß" eine hässliche Zwischensequenz gewesen wäre, schlimmstenfalls bis ins Unerträgliche amplifiziert. Nach einem sehr ähnlichen Prinzip funktioniert auch Spec Ops: The Line, und dasselbe gilt für die besagte Folterszene. Solche interaktiven Szenen dienen eigentlich nie dazu, Spaß zu bringen (um Gottes willen!), sondern vielmehr dazu, ein Statement abzuliefern, ein Zeichen zu setzen, was auch immer. Meta-Gaming halt.

Hundertschaften von Menschen zu töten wäre zwar in der Realität schlimmer, aber im Spiel gilt einfach ein ganz anderer moralischer Kompass. Wenn ich mit dem Raketenwerfer Fahrzeuge in die Luft jage und mit dem MG gesichtslose Leute abknalle, während diese fortzurennen versuchen, kann ich dafür im Falle von GTA nur wenig Mitgefühl aufbringen. Ziehe ich allerdings einem an einen Stuhl gefesselten Opfer die Zähne mit der Zange, während dieses offensichtlich schmerzerfüllt und wimmernd um Gnade bittet und zu seiner Familie zurück möchte, ist das eine ganz andere Affäre. Verstehst du, was ich meine? Das Eine tue ich mit Vergnügen; das Andere, weil es unumgänglich ist - vom Beenden des Spiels abgesehen, natürlich.

Ansonsten hoffe ich, dass wir uns trotzdem darüber einig sein können, dass GTA V nix für Kinder ist. ;) Bei den Vorgängern hätte ich noch zwei Augen zugedrückt (GTA III und VC hab' ich ja selber als kleener Stöpsel geliebt), und auch sonst bin ich hinsichtlich Gewalt in Filmen und Videospielen relativ liberal eingestellt, aber der Fünfer ist da noch mal ein ganz anderes Kaliber.
Spoiler: show
Persönlich fand ich die einführung von Trevor wesentlich krasser. Wo er unerwartet und plötzlich Johnny tot tritt. Gerade weil man direkt danach dann diesen Menschen steuert und ihn zur Hauptfigur hat. Bin ich die einzige, die Trevor da erstmal am liebsten selber tot sehen wollte?
Spoiler: show
Ja, Trevors Intro war schon hart. Es ist allerdings auch relativ charakterisch für ihn und zeigt, dass dieser Mensch bereit ist, selbst beim geringsten Widerstand gegen seine Abarten durchzudrehen, und hat somit durchaus seine Berechtigung. Zudem unterscheidet sich diese Szene hinsichtlich Darstellung und Interaktivität wesentlich von der obigen Folteraffäre.

Ich selber bin da aber generell etwas anders eingestellt. Ich spiel' gerne auf der dunklen Seite der Macht, insofern hat seine Einführung mir Trevor gerade wegen ihrer Widerwärtigkeit attraktiv gemacht. War schon als Kind so, dass ich lieber den Bösen spielen wollte und ich von den langweiligen Guten nichts wissen wollte. Wobei ich mich paradoxerweise neuerdings immer mal wieder dabei ertappe, wie ich in bspw. RPGs nominell solche Charaktere spiele und dann gelegentlich doch einfach das tue, was ich tatsächlich für richtig halte.
You lured me toward the light

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by ShadowAngel »

An triple:
Spoiler: show
triple wrote:Kommt die Interaktivität hinzu, was nun mal die größte Stärke des Mediums Videospiel ist, ist das mindestens doppelt so grausam. Würde man also mittels wiederholtem Knopfdruck/Mausbewegungen das Opfer ausziehen und vergewaltigen und sich dafür entscheiden müssen, was man zuerst und was man zuletzt macht, wird die bisherige Grausamkeit dessen, was sonst "bloß" eine hässliche Zwischensequenz gewesen wäre, schlimmstenfalls bis ins Unerträgliche amplifiziert.
Eine gute Beschreibung von Rapelay :ugly:
triple wrote: Hundertschaften von Menschen zu töten wäre zwar in der Realität schlimmer, aber im Spiel gilt einfach ein ganz anderer moralischer Kompass. Wenn ich mit dem Raketenwerfer Fahrzeuge in die Luft jage und mit dem MG gesichtslose Leute abknalle, während diese fortzurennen versuchen, kann ich dafür im Falle von GTA nur wenig Mitgefühl aufbringen.
Ist doch aber auch interessant, oder? "Ich kann dafür wenig Mitgefühl aufbringen, wenn ich einfach nur Spaß ein paar Menschen töte".
Was wäre, wenn alle diese NPCs einen Namen hätten, der angezeigt wird? Denn scheinbar geht es ja darum: "Unbekannte NPCs = Kein Problem, 1 NPC der einen Namen hat = großes Drama".

Das ist das gleiche wie bei Breaking Bad, wenn man Walter White mag obwohl er eigentlich ein widerwärtiges Arschloch ist, aber die wenigsten denken darüber nach, was für einen Schaden er mit seinem Meth anstellt. Wieviele Menschen hat er im Verlauf der Serie zerstört von denen wir nie erfahren haben?

Persönlich ist es für mich auch einfach so, das Spiel nur eine recht geringe "Schockwirkung" haben, wenn es um die Darstellung von Gewalt oder anderen Dingen geht.
Einerseits weil schon allein durch die Grafik der Bezug zur Realität fehlt, weil ich durch das Gamepad/Maus/Wasauchimmer in der Hand ständig daran "erinnert" werde, das es nur ein Spiel ist und Spiele sowieso noch genug Tabus haben.
Da muss ich sagen, das Filme eine völlig andere Wirkung erzielen: Reale Schauspieler, reale Schauplätze und wenn Kunstblut statt CGI eingesetzt wird, wird es richtig fies.
Und Filme wie Men Behin the Sun etwa haben mich schockiert, eben deshalb, weil alles "real" wirkt und es auf der Realität basiert. Dagegen ist GTA eine Fiktion in unrealistischer Grafik die mir immer sagt "Ich bin nur ein Spiel, nimm mich nicht ernst".
Ich glaube deshalb funktioniert The Walking Dead so gut: Es ist mehr Film als Spiel und während die Grafik unrealistisch ist, hat das Spiel irgendwas, das es wie einen Film auf mich wirken lässt. Vielleicht weil es eben diese Comicgrafik hat und die Entwickler dachten, sie könnten die krassen Szenen wirklich krass machen.
Die Szene in Season 2 Episode 1 wo man Clementines Arm verarzten muss, hat mir tatsächlich Schmerzen bereitet, weil das einfach so verdammt fies audiotechnisch inszeniert war.

triple wrote: Ansonsten hoffe ich, dass wir uns trotzdem darüber einig sein können, dass GTA V nix für Kinder ist. ;) Bei den Vorgängern hätte ich noch zwei Augen zugedrückt (GTA III und VC hab' ich ja selber als kleener Stöpsel geliebt), und auch sonst bin ich hinsichtlich Gewalt in Filmen und Videospielen relativ liberal eingestellt, aber der Fünfer ist da noch mal ein ganz anderes Kaliber.
GTA war noch nie was für Kinder. Ich finde es erschreckend, wieviele Eltern ihre 8-9jährigen Kinder vor GTA 5 setzen (oder einen der Vorgänger, ich mein GTA 4 war auch recht krass, Vice City war krass, das erste war sogar für die damalige Zeit krass mit Blutspuren, brennenden Menschen usw.
triple wrote: Ja, Trevors Intro war schon hart. Es ist allerdings auch relativ charakterisch für ihn und zeigt, dass dieser Mensch bereit ist, selbst beim geringsten Widerstand gegen seine Abarten durchzudrehen, und hat somit durchaus seine Berechtigung. Zudem unterscheidet sich diese Szene hinsichtlich Darstellung und Interaktivität wesentlich von der obigen Folteraffäre.
Ich fand es krasser, einfach weil:
- Ich mit Johnny noch durch Liberty City bin. Das war kein Fremder, das ist eine Hauptperson aus einem vorherigen Teil. Dadurch allein hat das schon eine ganz andere Wirkung und es ist überraschend, das Rockstar einfach mal so eine Hauptfigur von einer anderen töten lässt.
- Das man eben direkt danach mit Trevor spielen muss. Wie gesagt: Der hat den kaltblütig und brutal ermordet und geht dann einfach weg, als wäre es nichts und dann steuert man ihn und begeht weitere Verbrechen. Da am Anfang war mir Trevor höchst unsympathisch.
- Die Folterung ist nur so krass, wie der Spieler sie macht. Man muss ihm nicht die Zähne ziehen oder die Kniescheiben einschlagen. Man kann ihn auch nur ein paar Mal unter Strom setzen und kommt damit durch. Das ist dann nicht wirklich krass. Man muss nicht jedes "Spielzeug" ausprobieren oder ihm das halbe Gebiss demolieren und ein paar Stromstöße sehe ich jetzt nicht als so krass an, genauso wie Water-Boarding. Ich weiß nichtmal wie das funktionieren soll, es hinterlässt keine bleibenden Schäden. Ich hatte da ehrlich erwartet, das sich in dem Kannister Benzin befindet und der "Spaß" nun wirklich los geht. Aber das fand ich eher...unspektakulär. (Ich weiß, das die US-Regierung diese Art der Folter wohl recht erfolgreich einsetzt und es psychologisch wohl recht schädlich ist, aber es sieht einfach nach nichts aus)
Deshalb sehe ich das eben so.
triple wrote: Ich selber bin da aber generell etwas anders eingestellt. Ich spiel' gerne auf der dunklen Seite der Macht, insofern hat seine Einführung mir Trevor gerade wegen ihrer Widerwärtigkeit attraktiv gemacht.
Ich mochte Trevor später auch. Ich mag generell fiese Typen, ich spiel gerne fiese Charaktere und in RPGs bin ich nur nett, wenn ich das Gefühl habe, das ich dadurch mehr erreiche. In Mass Effect war ich Renegade, in Dragon Age hab ich ne menschenhassende Elfin gespielt die Verwüstung brachte und in D&D Spielen bin ich meist Chaotic Evil.
Deshalb spiele ich auch Wolf in Payday, weil der sich generell am wenigsten der 4 um das Wohl von Zivilisten kümmert.
Always Believe

User avatar
triple
Piece of Cake
Posts: 4173
Joined: Thu 01 Mar, 2007 20:37
Location: The liminal space between Here and There
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by triple »

Spoiler: show
ShadowAngel wrote:Eine gute Beschreibung von Rapelay :ugly:
So was in der Art hatte ich sogar im Sinn, nur eben, dass Rapelay sich nicht wahnsinnig geschmack- oder sinn- oder spielerisch wertvoll anhört. Ist das wirklich so'n schlimmer "rape simulator", wie es heißt?
Das ist das gleiche wie bei Breaking Bad, wenn man Walter White mag obwohl er eigentlich ein widerwärtiges Arschloch ist, aber die wenigsten denken darüber nach, was für einen Schaden er mit seinem Meth anstellt. Wieviele Menschen hat er im Verlauf der Serie zerstört von denen wir nie erfahren haben?
Nun, das sehe ich auch wieder ein wenig anders. Sicher stellt er selber das Zeug her, aber der Konsument tut halt seinen Teil und... konsumiert. Es gibt niemanden, der mich wortwörtlich dazu zwingt, mir den Kram reinzuziehen, das ist allein meine Verantwortung. Wer der Versuchung stattgibt und am Ende Schaden davonträgt, hat sich selber zur Rechenschaft zu ziehen, Angebot hin oder her. Die Tode, die Walt freiwillig verursacht hat, um davon einen Vorteil zu erfahren, gehen allein auf sein Konto; the blue stuff... da liegt die Schuld bei beiden Parteien.
Da muss ich sagen, das Filme eine völlig andere Wirkung erzielen: Reale Schauspieler, reale Schauplätze und wenn Kunstblut statt CGI eingesetzt wird, wird es richtig fies.
Könnte man bei Filmen nicht allerdings auch sagen, dass diese einen geringeren Impact erzielen, einfach aus dem Grunde, dass es tatsächlich nur Filme sind und nichts Reales? Oder dass Bücher einem keine ernsthaften Gefühle entlocken können, weil das ja einfach nur Buchstaben auf Papier sind? Das wäre zumindest in meinen Augen eine logische Weiterführung deines Arguments, wenn auch keine für mich sonderlich wünschenswerte. Man muss halt einfach über die Gegebenheiten und Limitierungen eines Formats hinwegsehen können, sonst bringt das alles nichts.

Im Falle von TWD würde ich dafür argumentieren, dass es, obwohl es mehr ein interaktiver Film sein mag als alles Andere, dennoch davon profitiert, im Videospielformat zu arbeiten. In narrativer Hinsicht lässt das Videospiel sich nämlich, sofern es tatsächlich Wert auf eine ernstzunehmende Erzählung legt, wie es hier der Fall ist, als die ungeschnittene Rohfassung des Films ansehen, die gerade deshalb so gut funktioniert, weil sie sich nicht nur mehr Zeit nehmen kann als die 90-120 Minuten eines Films, sondern es oft auch muss; und in diesem Zeitraum ist dann halt auch Platz für stärkere Charakterisierung, Herstellung einer Bindung zwischen Spieler und Charakter &c.

Seine filmischen Qualitäten spielen, wie ich das sehe, nur eine geringe Rolle bzgl. des emotionalen Einflusses, den TWD ausübt. Viel eher würde ich sagen, dass dieser erzählerische Tiefgang es uns ermöglicht, mit den Charakteren mitzufühlen, wenn ihnen etwas zustößt. Clementine möchte man nicht beschützen, weil sie Clementine heißt, sondern weil sie sich wie ein echter Mensch anfühlt und nicht wie ein beweglicher Pappaufsteller wie ein x-beliebiger NPC in GTA V.

Und bitte kein Wort über S2 mehr, das macht mich nur noch ungeduldiger. :chin:
- Die Folterung ist nur so krass, wie der Spieler sie macht. Man muss ihm nicht die Zähne ziehen oder die Kniescheiben einschlagen. Man kann ihn auch nur ein paar Mal unter Strom setzen und kommt damit durch. Das ist dann nicht wirklich krass. Man muss nicht jedes "Spielzeug" ausprobieren oder ihm das halbe Gebiss demolieren und ein paar Stromstöße sehe ich jetzt nicht als so krass an, genauso wie Water-Boarding.
Okay, das kann sein. Ich selber gehe in solchen Dingen instinktiv in die Richtung dessen, was am effektivsten wirkt, das wird wohl einen gewissen Einfluss auf meine Perspektive ausgeübt haben. So habe ich etwa in S1E5 in TWD Lee erschießen lassen, weil ich einfach auf das traurigstmögliche Ende abgezielt habe. Es scheint gewirkt zu haben: als die Credits kamen, war ich sprachlos und in Tränen, und für mehrere Tage darauf war ich in doch recht melancholischer Verfassung und meine Gedanken haben sich primär um die Geschehnisse im Laufe des Spiels gedreht. So was hab' ich noch nie erlebt, jedenfalls nicht so extrem.

Wird also gewissermaßen auch meine Schuld gewesen sein.
You lured me toward the light

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by ShadowAngel »

An triple nochmal, alles in nem Spoiler:
Spoiler: show
triple wrote: So was in der Art hatte ich sogar im Sinn, nur eben, dass Rapelay sich nicht wahnsinnig geschmack- oder sinn- oder spielerisch wertvoll anhört. Ist das wirklich so'n schlimmer "rape simulator", wie es heißt?
Ich hab das damals runtergeladen als es die kontroverse gab. Ich kann schon Battle Raper (wo der verlier oralsex am Gewinner machen muss) und natürlich auch andere japanische eroge, Knights of Xenthar wurde hierzulande verkauft, ist ein nettes Action-Adventure im Zeldastil mit krudem Humor und mit dem 18er Update gibts dann Szenen wie den Wolf der Rotkäpchen nicht nur überfällt....
Rapelay ist eine Vergewaltigungssimulation und absolut todernst. Das geht damit los das man ein Mädchen in der U-Bahn begrabschen muss und endet darin, das man die gesamte Familie, also Mutter und 2 minderjährige Kinder vergewaltigen soll und das eben im typischen Japane Sex-Sim Stil, man wählt stellungen aus, man muss die Maus bewegen (Fahrenheit hat das bei der einen Sexszene übernommen, wobei es da wesentlich geschmackvoller war und der Handlung beitrug) Ich hab das so ne halbe Stunde "gespielt" dann fand ich das einerseits spielerisch gehaltlos und anderseits zu geschmacklos als es dann zur jüngsten Tochter ging. Fiktion hin oder her aber sowas ist einfach beschissener bullshit.
triple wrote:Nun, das sehe ich auch wieder ein wenig anders. Sicher stellt er selber das Zeug her, aber der Konsument tut halt seinen Teil und... konsumiert. Es gibt niemanden, der mich wortwörtlich dazu zwingt, mir den Kram reinzuziehen, das ist allein meine Verantwortung.
Die Sache ist, wenn wir jetzt darüber reden: Drogen machen einen Menschen abhängig und der hat es dann schwer aus dieser Sucht zu kommen. Glaub mir, ich hatte meine erlebnisse mit Kokain und es war schwer allein davon loszukommen. Ich will mir nicht vorstellen wie krass das bei LSD ist. Die Menschen können wenig dafür, das sie abhängig davon werden. Genauso wie sie von Kaffee, Alkohol, Zigaretten und sonstwas abhängig werden oder Zucker, das 10x schneller süchtig macht als Heroin.
Ich finde es nur interessant, das Walter White so als "Held" gefeiert wird, das viele Fans wollten das er überlebt und agierten als sei er kein schlechter Mensch, weil er ja nur das "beste" für seine Familie wollte. Das er über Leichen ging, wird da ausgeblendet. So genial Breaking Bad ist, aber ein bisschen mehr Trainspotting hätte nicht geschadet, einfach deutlich zeigen, was Whites Meth für auswirkungen hat.
Aber das ist eben was ich meine: Das sind nur Zahlen, tausende tote, kein Problem. Wie in Spielen, wenn ich in Hearts of Iron mit der Wehrmacht über Russland rocke, sind die toten auch nur Zahlen und dieses "Ein toter mit Namen, der mir kurz zuvor vorgestellt wurde (wie bei GTA5) liegt mir eher am Herzen als 100 namenlose NPCs" finde ich eben merkwürdig.
Entweder blendet man das völlig aus oder man sollte generell friedlich agieren und brav sein.
Das wird auch in GTA 5 parodiert mit Michaels Sohn Jimmy der einen First Person Shooter spielt, die Gegner sind nur Statisiken, die menschlichen Mitspieler werden aufs übelste beleidigt.
triple wrote: Könnte man bei Filmen nicht allerdings auch sagen, dass diese einen geringeren Impact erzielen, einfach aus dem Grunde, dass es tatsächlich nur Filme sind und nichts Reales? Oder dass Bücher einem keine ernsthaften Gefühle entlocken können, weil das ja einfach nur Buchstaben auf Papier sind? Das wäre zumindest in meinen Augen eine logische Weiterführung deines Arguments, wenn auch keine für mich sonderlich wünschenswerte. Man muss halt einfach über die Gegebenheiten und Limitierungen eines Formats hinwegsehen können, sonst bringt das alles nichts.
Es kommt darauf an: GTA ist fiktiv, das ist nicht real.
Filme rekonstruieren reale Dinge. Hast du Men Behind the Sun gesehen? Ich empfehle es dir nicht, es basiert auf realen Experimenten und anderen Schandtaten die im Unit 731 vorgingen. Experimente, Folterung, absolut grausame Sachen mit gefangenen. Das gleiche hatte ich mit dem Film Vaterland der den Aufstand in Auschwitz zeigte. Das basiert auf realen Sachen und das hat einfach einen größeren Einfluss als eine fiktive Story. GTA ist zu keiner Sekunde real, Rockstar traut sich nichtmal im Gegensatz zu Volition (Saints Row) das FBI zu erwähnen, da gibts das FIB und alles ist unrealistisch.
triple wrote: Okay, das kann sein. Ich selber gehe in solchen Dingen instinktiv in die Richtung dessen, was am effektivsten wirkt, das wird wohl einen gewissen Einfluss auf meine Perspektive ausgeübt haben.
Ist das nicht interessant? Man spielt die Szene wie man sie für "richtig" hält. Sagt das nicht etwas über die eigene Persönlichkeit aus? Wie ging man vor: Wie ich sagte: Nur ein bisschen Strom oder wie du sagst: Zähne weg oder sonst: Kniescheiben weg.
Man hat die Wahl, man ist nicht dazu gezwungen alle Sachen zu nutzen oder nur die härtesten. Man kann frei wählen, die Infos erhält man so oder so..
Und das mein ich eben mit der Szene von Trevor: Die steuert man nicht, man erlebt sie und es ist schockierend. Die Folterszene steuert man und sie ist nur so grausam....wie man sie selber machen will. Man wird ja sogar von dem FIB Typ dumm angemacht wenn man ihm nen Zahn zieht, das er nun nicht mehr richtig reden kann (Schwachsinn aber daran sieht man das Rockstar das alles eh schon abgeschwächt hat bis auf das nötigste)
Beim ersten Mal hab ich auch alle Sachen ausprobiert. Beim zweiten Mal hab ich nur Strom genutzt, führte zum gleichen Ergebniss, ohne das ich angemault wurde - leider hatte es aber keine Auswirkung auf die Szene beim Flughafen, da hat Rockstar versagt.Gleicher Dialog, gleiche Cutscene, egal wie man ihn behandelt. Schade.
Always Believe

Despair
Nightmare!
Posts: 892
Joined: Wed 28 Feb, 2007 15:06

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by Despair »

Diablo 3

Dank Loot 2.0 macht's wieder Spaß. Und endlich kann man den einfachsten Schwierigkeitsgrad auslassen.

User avatar
Vidar
Guybrush
Posts: 4712
Joined: Tue 27 Feb, 2007 23:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by Vidar »

Habe mal in "One Finger Death Punch" reingespielt. Ist ganz witzig. Wird nur mit der linken und rechten Maustaste gesteuert und man verkloppt herankommende Strichmännchen. :mrgreen:
Hail Ants!

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by ShadowAngel »

Endlich kann ich FIFA spielen :mrgreen:
Direkt eine Karriere angefangen, bei 60 natürlich und prompt hat mir der Trainer gesagt, das er mich verleihen will 8O Bislang hab ich alle Angebote (Bielefeld, Luzern und irgendwas russisches) abgelehnt und spiele richtig gut. 5 Tore und 2 Vorlagen in 3 Freundschaftsspielen und 2 Tore und 1 Vorlage beim 4:1 Sieg im Pokal gegen die Schanzer :-)

Die Musik ist diesmal angenehm unaufdringlich. Dafür nerven die dauerbesoffenen Buschmann und Breuckmann total. Was die für einen Quatsch zusammenlabern...da wird aus nem abgefälschten Schuss eine tolle Flanke und ein Ball an die Latte geht meterweit vorbei :roll:

Grad mal in Ultimate Team reingeschaut, in meiner Mannschaft hab ich tatsächlich einen Spieler namens Fröschl :mrgreen: *quak*
Always Believe

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by ShadowAngel »

Becoming a Regular
4 Stores auf Deathwish geschafft, mit 2 Deppenbots die von Cloakern erlegt wurden
:mrgreen:
(Mickrige XP und 90.000$ aus den Cards...hmpf...war die Straßenschlacht nicht wert)

"XP increased by 0.36%" - was für ein mieser, mieser Witz ist das eigentlich? :ugly: 85 XP extra...ja super 8O
(Grad gesehen bei Mallcrasher Overkill...da sollte man doch mehr erwarten können, wenn man auf Hard schon bis 50% extra XP kriegt...)


Sonic & All-Stars Racing Transformed scheint nun endlich so zu laufen wie es soll: Erkennt mein 360 Gamepad, läuft auf höchsten Details, macht keine Zicken. Also können wir das hoffentlich endlich mal zu dritt oder viert (je nachdem wie sich Vidar mal aufrafft ;) ) spielen :D
Always Believe

User avatar
Minsc
Tümpelteich Joe
Posts: 3086
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:58

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by Minsc »

ShadowAngel wrote:Grad mal in Ultimate Team reingeschaut, in meiner Mannschaft hab ich tatsächlich einen Spieler namens Fröschl :mrgreen: *quak*
Dann steht dem Habzeittanz ja nix im Weg :mrgreen:

:-)

User avatar
Anbei
Hard-Boiled
Posts: 1461
Joined: Tue 27 Feb, 2007 20:58
Location: Stadt des Hexenturms
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by Anbei »

Ich habe wieder mit Mass Effect angefangen und ich bin immer noch davon begeistert.
Es ist nie zu spät zu werden was wir hätten sein können. (George Eliot)

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by ShadowAngel »

Nach kurzer Wartezeit (gekauft am 31.12.2011) kann ich endlich L.A. Noire spielen :mrgreen:
Und ich muss sagen, bislang gefällt mir das. Das 40er Jahre Setting ist toll (Sollte einfach mehr Open World Spiele in vergangenen Jahrzehnten geben als immer nur "hier und heute") und die Interviews und Verhöre sind spaßig, wenn man auf die Mimik der Personen achten muss und darüber herausfinden ob jemand lügt oder die Wahrheit sagt. Klasse.

Einzig die Steuerung ist etwas fragwürdig, zumindest das "Rennen und über einen Abgrund springen" will bei mir nicht so recht klappen.
Always Believe

User avatar
Vidar
Guybrush
Posts: 4712
Joined: Tue 27 Feb, 2007 23:31

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by Vidar »

ShadowAngel wrote:Nach kurzer Wartezeit (gekauft am 31.12.2011) kann ich endlich L.A. Noire spielen :mrgreen:
Und ich muss sagen, bislang gefällt mir das. Das 40er Jahre Setting ist toll (Sollte einfach mehr Open World Spiele in vergangenen Jahrzehnten geben als immer nur "hier und heute") und die Interviews und Verhöre sind spaßig, wenn man auf die Mimik der Personen achten muss und darüber herausfinden ob jemand lügt oder die Wahrheit sagt. Klasse.

Einzig die Steuerung ist etwas fragwürdig, zumindest das "Rennen und über einen Abgrund springen" will bei mir nicht so recht klappen.
Wobei ich den Open World-Aspekt nicht gelungen fand. Man kann nichts in der Stadt machen, selbst Leute umfahren geht nicht weil man sich sonst die Wertung versaut. :ugly:

Ich hätte es bei dem Spiel besser gefunden die Welt nicht offen zu gestalten und sich mehr auf die Fälle selbst zu konzentrieren.

Und ein kleiner Tip: Bei mind. einer Mission ist es nützlich für den bestmöglichen Abschluss möglichst schnell zu einer Person zu kommen. Da klappt meiner Erfahrung nach nicht wenn man den Partner fahren lässt. :?
Hail Ants!

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by ShadowAngel »

Vidar wrote:Und ein kleiner Tip: Bei mind. einer Mission ist es nützlich für den bestmöglichen Abschluss möglichst schnell zu einer Person zu kommen. Da klappt meiner Erfahrung nach nicht wenn man den Partner fahren lässt. :?
Selberfahren macht eh mehr Spaß. Gerade weil es "Finde das Ziel ist" und nicht "Folge der Linie auf der Map". Nur würde ich mir da wirklich einen Stadtplan aus Papier wünschen :ugly:
Always Believe

User avatar
triple
Piece of Cake
Posts: 4173
Joined: Thu 01 Mar, 2007 20:37
Location: The liminal space between Here and There
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by triple »

triple wrote:DROD
Eleventh Level... und nachdem der zehnte im Vergleich zu den vorigen relativ einfach war, blick' ich hier bei manchen Räumen überhaupt nicht mehr durch. Wie soll man bitteschön alle Falltüren im Raum auslösen, wenn man diesen zweimal verlassen muss und somit alles zurückgesetzt wird? Mal davon abgesehen, dass es so oder so schon genügend Zeit in Anspruch nimmt, den Teer so wegzuschlagen, dass man sich auf der Suche nicht den Weg blockiert und alles noch mal von vorne machen muss.

Dann hab' ich mir auch mal Saints Row IV angesehen... laut Steam für 25 Stunden. Völlig abgedreht, mit den skurrilsten Waffen (Dubstep Gun), nerdigen Referenzen und Humor (die Stealthsektion mit Asha bspw. - "Curse my short attention span!" :mrgreen: ), spaßbringend übernatürlichen Gameplaymechaniken... Schon klasse, hat sehr viel Spaß gebracht. Außerdem find' ich's ganz unironisch klasse, wie das Spiel einen in mehreren Missionen in Ausschnitte aus allen drei Vorgängern schickt; so was ist immer cool, wenn eine mehrteilige Serie solche spielerischen Flashbacks richtig handhabt. Nur bei den Nebenmissionen hätte man sich gerne etwas einfallen lassen können, die bestehen nämlich fast ausschließlich aus den Nebenaktivitäten, die man auch so in der Simulation erledigen könnte; die Story dagegen schien mir sogar ausgesprochen kurz, laut How Long to Beat sogar noch kürzer als SR3.

Trotzdem: was da ist, ist super. Man merkt halt nur, dass das ganze Spiel mehr oder weniger auf dem Vorgänger basiert. Der Vergleich mit GTA ist an dieser Stelle nur noch bedingt möglich, und selbst an den vorhandenen (ungefähren) Übereinstimmungen lässt sich ein eindeutiger mechanischer Unterschied zw. beiden Spielen feststellen. Generell scheint SR seinen Finger auf dem Puls der Zeit zu haben, anders als GTA, dessen neuere Teile hinsichtlich ihrer Bezugnahme auf moderne Popkultur wesentlich konservativer und gesetzter wirken. Ich will hoffen, dass die Reihe da weiterhin ihren eigenen Weg geht und dieses Überdrehte, Unrealistische, Absurde nur noch weiter pflegt. Viel bescheuerter als Aliens und Superkräfte geht's natürlich kaum, aber ich werde einfach mal abwarten, was sich Volition da für den nächsten Teil einfallen lässt; neuer Content soll jedenfalls schon in Arbeit sein, wobei unklar ist, ob DLC oder SR5.

Apropos DLC: Wer 'ne Euromark zur Verfügung hat, sollte sich mal den Polarizer holen. Ist zwar nur eine einzige Waffe, aber was für eine! Funktioniert im Prinzip wie die Telepathie, nur eben, dass dieses Teil schon früh verfügbar ist, sich länger am Stück nutzen lässt und mehrere Menschen/Fahrzeuge/Gegenstände auf einmal aufsaugt. Macht das Spiel stellenweise enorm einfach, bringt aber auch enorm Laune, mal so 'ne Handvoll Passanten auf einmal zu greifen und in alle Winde zu verstreuen.

edit: Ach, und sollte jemand für Co-Op zu haben sein, wäre ich darüber nicht böse. Selbes gilt für SR3, sobald ich das auf PC erworben habe.
You lured me toward the light

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by ShadowAngel »

triple wrote:edit: Ach, und sollte jemand für Co-Op zu haben sein, wäre ich darüber nicht böse. Selbes gilt für SR3, sobald ich das auf PC erworben habe.
Ist schade, das da nur 2 Spieler maximal spielen können. Ich stelle mir das witzig zu dritt vor (keine Homies dafür wählbar dann)
SR 3 würd ich gern nochmal Coop spielen, dafür wär ich also zu haben.
SR 4 werd ich mir im Summer Sale holen mit allen DLCs (Seh es nun nicht ein nochmal nen hohen Preis zu zahlen, hab ich schon für die Xboxversion). Ich fand das ja sehr genial, die DLCs klingen lustig (egal ob Waffen oder die Missionen), ich hab auch schon ein auge auf den Polarizer und die erweiterte Dubstepgun (mit klassischer Musik und Metal) geworfen :mrgreen:

Ich hoffe ja wirklich, das ein SR5 kommt :-)
Always Believe

User avatar
triple
Piece of Cake
Posts: 4173
Joined: Thu 01 Mar, 2007 20:37
Location: The liminal space between Here and There
Contact:

Re: Was spielt ihr zur Zeit?

Post by triple »

ShadowAngel wrote:SR 3 würd ich gern nochmal Coop spielen, dafür wär ich also zu haben.
Super, das ist gut zu wissen. Dann wart' ich einfach mal, bis das Teil wieder im Sonderangebot ist - vorzugsweise bei Amazon.com oder im Humble Store, so lässt sich die 1:1-Preisumrechnung wenigstens noch umgehen.
Ich hoffe ja wirklich, das ein SR5 kommt :-)
Me too! Selber wäre mir allerdings am liebsten, Volition würde sich damit noch ein bisschen Zeit lassen, um wieder etwas ganz Neues bieten zu können. SR4 war halt bei aller Liebe etwas arg am Vorgänger angelehnt, noch mal würde das nicht gut gehen. Und dann am besten in einem ähnlich durchgeknallten Tonfall fortgesetzt, wie gesagt, das würde ich mir wünschen. :-)
You lured me toward the light

Post Reply