TOTO - Live in Amsterdam

Diskussionsbereich für die Musikreviews
Post Reply
User avatar
wolf
Ultra-Violence
Posts: 660
https://www.findglocal.com/XX/Unknown/118309867112944/Kuchnie-Na-Wymiar-Warszawa
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:05

TOTO - Live in Amsterdam

Post by wolf »

TOTO - Live in Amsterdam

User avatar
Anbei
Hard-Boiled
Posts: 1461
Joined: Tue 27 Feb, 2007 20:58
Location: Stadt des Hexenturms
Contact:

Re: TOTO - Live in Amsterdam

Post by Anbei »

Ich habe mir die CD jetzt auch zugelegt und wie nicht anders zu erwarten, habe ich es nicht bereut.
Es rockt einfach.
Es ist nie zu spät zu werden was wir hätten sein können. (George Eliot)

User avatar
Enigma
Bring 'em on
Posts: 46
Joined: Tue 27 Feb, 2007 22:21
Location: Lenzkirch // Schwarzwald

Re: TOTO - Live in Amsterdam

Post by Enigma »

hab die DVD // CD ausgabe ...

mit bild einfach nochmal geiler ... weil man sieht wie lässig Toto ihre Musik aus dem "Ärmel schüttelt"
<<< Des Rätsels Lösung >>>
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. - Danny Kaye

User avatar
Anti-Dumb Rocker
Hurt me plenty
Posts: 418
Joined: Wed 02 May, 2007 21:02

Re: TOTO - Live in Amsterdam

Post by Anti-Dumb Rocker »

Enigma wrote: weil man sieht wie lässig Toto ihre Musik aus dem "Ärmel schüttelt"

Wie ist das aufzufassen?
Wenn ist das Nurnstück git und Slotermeyer?
Ja...das Oder und die Beyerwaldt gersput. - Monthy Python

User avatar
Enigma
Bring 'em on
Posts: 46
Joined: Tue 27 Feb, 2007 22:21
Location: Lenzkirch // Schwarzwald

Re: TOTO - Live in Amsterdam

Post by Enigma »

so wie es da steht ;)

das sind absolute profis ... das was für mich einen guten musiker ausmacht

toto besteht ja "nur" aus studiomusiker, die mal gedacht haben sie könnten auch ne band machen ...

und ihren perfektionismus bringen sie halt direkt aus dem studio auf die bühne!

nicht nur die musik einer band klassifiziert sie als gute, sondern auch wie nahe und perfekt sie sie LIFE darbieten können :)

das ist meine meinung ... und ich stütze mich da nicht auf irgendwas dahergezogenes ...
bin selber musiker mit leib und seele ;)
<<< Des Rätsels Lösung >>>
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. - Danny Kaye

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: TOTO - Live in Amsterdam

Post by ShadowAngel »

Enigma wrote: toto besteht ja "nur" aus studiomusiker, die mal gedacht haben sie könnten auch ne band machen ...


Nun ja, das ist ein dummes Gerücht das sich leider seit vielen Jahren hält, im Prinzip aber nur Bullshit ist (Ähnlich wie das Gerücht das Toto nur Toto heißt, weil Bobby Kimball in Wirklichkeit Robert Tototeaux heißt, das hat die Band damals in die Welt gesetzt, weil sie es leid waren ständig zu erklären, dass ihre Band nach einem Hund (dem aus Wizard of Oz) bekannt ist)

Der harte Kern der Band (David Paich, Steve Lukather, Jeff & Steve Porcaro) war schon in der High School zusammen in einer Band (Still Life bzw. Anfangs hießen sie Rural Still Life, das war so um 1974 rum) später hatten David Paich und Jeff Porcaro das Glück das sie so bekannte Sessionmusiker wurden das sie schon für Bands wie Pink Floyd, Steely Dan oder Boz Scaggs arbeiten konnten und dann dachten sie das sie ihre alte High School Band wiederbeleben könnten um eigene Songs zu produzieren. David Hungate kam als neuer Bassist dazu und Bobby Kimball haben sie durch Zufall bei einer Session für eine andere Gruppe kennengelernt.
Und das Toto keine seelenlose "Studiomusikerband" ist, merkt man ja an den neuen Musikern. Mike Porcaro war der neue Bassist und ist eben der Bruder von Steve und Jeff. Simon Philips hing schon Jahre zuvor in der Band rum. Steve Lukather war mit ihm beim legendären Karuizawa Konzert und die 2 haben dann praktisch die Los Lobotomys gegründet. Gregg Philinganes kennt die Band wohl schon seit 30 Jahren durch die Arbeit für Stevie Wonder oder Michael Jackson.
Always Believe

User avatar
Anti-Dumb Rocker
Hurt me plenty
Posts: 418
Joined: Wed 02 May, 2007 21:02

Re: TOTO - Live in Amsterdam

Post by Anti-Dumb Rocker »

Ich frag eigentlich nur, weil ich der Meinung bin, dass Musik nicht einfach aus dem 'Ärmel geschüttelt' sein sollte. Was nicht heißen soll, dass der kreative Prozess eines Songs o.ä. nicht Schnell und reibungslos von statten gehen kann/darf. Wenn dem so ist, umso besser.

Ich meine damit eher, dass jedes Konzert, jeder Song usw. Eine markante und...wie sag ich das jetzt... engagierte musikalische Darbietung sein sollte (meinem Verständnis nach, das aber natürlich nicht maßgebend ist)
'Aus dem Ärmel geschüttelt' klingt da etwas sehr unengagiert seitens der Musiker (das soll keine Kritik an Toto sein).


Vielleicht noch zum Thema Studiomusiker:
Ich stimme Shadow zu, einerseits aus Bandhistorischen Gründen, aber auch weil eine Band, die aus Studiomusikern besteht nicht zwingend große Professionalität aufweisen muss. Im ZWeifel bereitet das wahrscheinlich auch öfters mal Schwierigkeiten, weil solche leute-so fantastische Musiker sie auch sein mögen- sich nicht so gut auf Dauer in ein Bandgefüge einpassen können.
Natürlich gibts Leute wie Lee Sklar (der ja in letzter Zeit für Toto am Bass mitgetourt ist).
Aber der Mann hat eigentlich auch nie wirklich in einer festen Besetzung gespielt, kommt mir grad. Aber der kann das noch eher...
Wenn ist das Nurnstück git und Slotermeyer?
Ja...das Oder und die Beyerwaldt gersput. - Monthy Python

User avatar
Minsc
Tümpelteich Joe
Posts: 3086
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:58

Re: TOTO - Live in Amsterdam

Post by Minsc »

Anti-Dumb Rocker wrote: Ich meine damit eher, dass jedes Konzert, jeder Song usw. Eine markante und...wie sag ich das jetzt... engagierte musikalische Darbietung sein sollte (meinem Verständnis nach, das aber natürlich nicht maßgebend ist)
'Aus dem Ärmel geschüttelt' klingt da etwas sehr unengagiert seitens der Musiker (das soll keine Kritik an Toto sein).

Nur weil man nach jahre-/jahrzentelanger und bei entsprechendem Können souverän auf der Bühne steht? Wenn die Musik stimmt ist es mir völlig egal, ob es aussieht wie locker aus dem Ärmel geschüttelt oder nicht - das kann doch dann trotzdem engagiert sein. Die Erfahrung kaschiert das nach außen bzw. wirkt es dann eben einfach so für den Betrachter/Zuhörer.
Oder ich habe grad nicht verstanden, was du meintest. :)

User avatar
Anti-Dumb Rocker
Hurt me plenty
Posts: 418
Joined: Wed 02 May, 2007 21:02

Re: TOTO - Live in Amsterdam

Post by Anti-Dumb Rocker »

Halb.
Ich hab mich auch ein uneutlich ausgefrückt.
Ich mein, wenn eine Band da oben steht (das war auch nicht speziell auf Toto bezogen), und die spieln das da locker und cool runter, is das natürlich auch ne gute Art, seine mUsik rüberzubringen (--> Blues, Jazz)
Ich hab mich eher an dem Ausdruck vo ENigma gestoßen, weil der etwas für mich da etwas saloppes und überroutiniertes mitschwingt.
Ich hab allerdings live in Amsterdam nicht, hör das aber öfters bei diversen Kumpels und kenns insofern einigermaßen, aber halt nur in Ton.
Wenn ist das Nurnstück git und Slotermeyer?
Ja...das Oder und die Beyerwaldt gersput. - Monthy Python

User avatar
Enigma
Bring 'em on
Posts: 46
Joined: Tue 27 Feb, 2007 22:21
Location: Lenzkirch // Schwarzwald

Re: TOTO - Live in Amsterdam

Post by Enigma »

"locker aus dem ärmel geschüttelt" hat nichts mit der qualität ihrer musik zu tun ...

sondern wie sich sich präsentieren ...

sie präsentieren sich mit einer Souveränität, ohne ecken und kanten ... wenn das verständlicher ist ...

bist du selber musiker anti-dumb, oder worauf beziehst du deine meinung? :)
<<< Des Rätsels Lösung >>>
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. - Danny Kaye

User avatar
Anti-Dumb Rocker
Hurt me plenty
Posts: 418
Joined: Wed 02 May, 2007 21:02

Re: TOTO - Live in Amsterdam

Post by Anti-Dumb Rocker »

Ich bin BRatscher, Bassist, Sänger und hab neuerdings auch Klavierunterricht. Außerdem Arrangier und schreibe ich verdammt viel. Ich glaube ich bin Musiker...
Also insofern stützt sich sich meine Meinung aus Erfahrungen erster Hand.
ICh hab übrigens deinen Ausdruck falsch verstanden, jetzt ist alles klar.

Vll noch: Ich war bei nem KOnzert von LoFi Inferno. Die Musik war auch aus dem Ärmel geschüttelt, aber eher im negativen Sinn. Drum hat das bei mir auch keine so positive Prägung...
Wenn ist das Nurnstück git und Slotermeyer?
Ja...das Oder und die Beyerwaldt gersput. - Monthy Python

Conterma
Can i play, daddy?
Posts: 1
Joined: Tue 23 Oct, 2007 21:42

Re: TOTO - Live in Amsterdam

Post by Conterma »

So, da will ich doch mal meinen Einstand geben. ;-) Jaja, die meisten, Shadow, nicht alle. ;)

Habe die DVD Box mit CD und finde sie einfach großartig. Hab mir extra die Audiospur der DVD auf meinen mp3 Player geschmissen. Zu den ganzen anderen Liedern.

Freu mich schon auf den 29. FiB als LIVE Mitschnitt. :P

Post Reply