Daytona USA + Championship Circuit Edition

Diskussionsbereich für die Spielereviews
Post Reply
User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
https://www.findglocal.com/XX/Unknown/118309867112944/Kuchnie-Na-Wymiar-Warszawa
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Daytona USA + Championship Circuit Edition

Post by ShadowAngel »

Daytona USA + Championship Circuit Edition
Always Believe

User avatar
Vlad
Don't hurt me
Posts: 39
Joined: Fri 11 Jul, 2008 2:32

Re: Daytona USA + Championship Circuit Edition

Post by Vlad »

Hab deinen Artkel gelesen... ich glaub, ich muss hier bezüglich des ersten Teils mal eingreifen. :mrgreen:

Erstens und für alle Zeiten gilt: dieses Spiel ist göttlich, klar? :regeln: Ich spiele seit nummehr 2 Jahren ununterbrochen Civ. Davor 1 Jahr lang Trackmania. Und Daytona habe ich so lange gespielt wie beide zusammen. 8O

Ja, es hat nur drei Strecken. Ja, fast alle von dir angesprochenen Dinge kann man tatsächlich kritisieren, muss man aber nicht, denn nichts stört wirklich so sehr, als dass es nicht vom entscheidenden Faktor verdrängt werden würde: der Spielbarkeit. Die Strecken sind abwechslungsreich und ein bisschen abgedreht, das Spiel ist leicht zu beherrschen aber schwer zu meistern, du bekommst ein gutes Geschwindigkeitsgefühl und es macht vieles von dem richtig, weswegen die Trackmania-Titel 15 Jahre später so gelobt werden: starten, an jeder Hundertstel feilen, bei Misserfolg neustarten - schnell, bunt, motivierend. Mit vielen zusätzlichen Autos und zwei Pferden. :D

Zumal man Zeit und Umstände des Spiels berücksichtigen sollte. Zu dieser Zeit auf den Konsolen gab es nichts vergleichbares - Ridge Racer mit seiner einen(!) Strecke damals war nicht mal ansatzweise konkurrenzfähig. Dazu kommt tatsächlich der von dir angesprochene Zeitdruck. Das Spiel musste damals in gerade einmal 6 Monaten fertiggestellt werden. Auch für eine Automatenumsetzung recht wenig Zeit - niemand war mit dem Saturn vertraut und es war eben auch so, dass das Programmieren für Segas Konsole komplizierter war als bei der Konkurrenz.

Um hier auch ja nicht den Anschein von Objektivität zu wecken: ich verteidige dieses Spiel gerade mit der großen Sega-Fanatiker-Brille, klar? :mrgreen:
Ich fand es super und spiele es immer noch ab und an.

Was den Nachfolger angeht: da sollte man wirklich die Finger von lassen. Verhunzte Steuerung und durch Grafikanpassungen verlangsamtes Geschwindigkeitsgefühl. Sollte das ganze realistischer werden? Was immer es darstellen wollte, es hatte nichts mehr vom Rausch des ersten Teils. Gar nichts.

PS: kleine Korrektur: man startet nur auf der ersten Strecke im fliegenden Start. Auf den anderen beiden wird stehend gestartet. :)

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Daytona USA + Championship Circuit Edition

Post by ShadowAngel »

Vlad wrote: Ich fand es super und spiele es immer noch ab und an.


Geschmackssache eben :) Mich stören die Kritikpunkte sehr und man muss die Wertungen im Kontext sehen, ich bewerte ja, ob die Spiele heute noch Spaß machen und warum das Saturn Daytona spielen, wenn Daytona 2001 auf dem Dreamcast so viel mehr bietet, anständige Grafik hat und auch eine bessere Steuerung?
Vlad wrote: PS: kleine Korrektur: man startet nur auf der ersten Strecke im fliegenden Start. Auf den anderen beiden wird stehend gestartet. :)


Stimmt...der Frosch ist an dem Fehler schuld :hihi:
Always Believe

User avatar
Minsc
Tümpelteich Joe
Posts: 3086
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:58

Re: Daytona USA + Championship Circuit Edition

Post by Minsc »

ShadowAngel wrote: Stimmt...der Frosch ist an dem Fehler schuld :hihi:

An allen anderen... Aber an diesem nicht *grimmfroschig*

User avatar
Vlad
Don't hurt me
Posts: 39
Joined: Fri 11 Jul, 2008 2:32

Re: Daytona USA + Championship Circuit Edition

Post by Vlad »

ShadowAngel wrote: Mich stören die Kritikpunkte sehr und man muss die Wertungen im Kontext sehen, ich bewerte ja, ob die Spiele heute noch Spaß machen


Ok, das ist freilich ein Punkt.

Hm... :chin: ...trotzdem! :mrgreen:

Post Reply