Page 2 of 2

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Fri 21 Sep, 2007 19:30
by Anti-Dumb Rocker
Live After Death ist noch erwähnenenswert bei Maide-Live Alben
Qualitativ isses sogar fast besser, aber die Fan-Präsenz is damals eindeutig noch nicht so stark wie bei Rock in Rio

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Fri 21 Sep, 2007 22:33
by Latrodectus
Das zum einen.
Allerdings fand ich die Aufnahmen auf dem Teil auch immer zum Wegpennen, weil man außer den Schreien von Dickinson rein gar nichts hört.
Aber wäre es richtig abgemischt, wäre es erwähnenswert, das finde ich auch.

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Fri 21 Sep, 2007 22:42
by ShadowAngel
Latrodectus wrote: Das zum einen.
Allerdings fand ich die Aufnahmen auf dem Teil auch immer zum Wegpennen, weil man außer den Schreien von Dickinson rein gar nichts hört.
Aber wäre es richtig abgemischt, wäre es erwähnenswert, das finde ich auch.


Oo
Wir sprechen schon vom gleichen Live after Death Album? Hörst du das als 128kbit/s MP3?
Ich hab das Album sowohl auf Original Vinyl als auch die Remaster. Beide klingen sehr genial, wobei die Remaster natürlich in den oberen Frequenzen etwas besser ist, dafür knallt die Vinyl besser rein und klingt eben "wärmer"
An Live after Death kann man meiner Meinung nach gar nichts aussetzen, es ist eines der 5 besten Livealben die ich kenne. Maiden ist gut drauf, das Publikum hört man (Natürlich nicht so laut wie bei Rock in Rio, aber jedem sollte klar sein das es einen unterschied macht ob nun 20.000 oder 250.000 Fans da sind...) und die Songs werden wunderbar vorgetragen.

Vielleicht solltet ihr euch mal anständige Musiksysteme anschaffen. Abgesehen davon kreischt Dickinson nicht und ich zumindest höre da deutlich mehr. Steve Harris' Bass ist immer noch am deutlichsten rauszuhören, der steht noch mehr im Vordergrund als der Gesang.

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Sat 22 Sep, 2007 10:53
by Latrodectus
hmm.
Müsste wenn dann tatsächlich am Soundsystem liegen.
Das kann ich mir auch nicht so ganz erklären, aber irgendwie hör ich jedesmal wenn ichs abspiele fast nichts außer wie gesagt Dickinson an lauten Stellen und den Bass natürlich, den hatte ich noch vergessen. Am öftesten hör ichs momentan in mp3-form, da könnte es sein dass die Dateien iwie beschädigt sind (an der Bitrate liegts nicht).

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Sat 22 Sep, 2007 19:14
by Anti-Dumb Rocker
Also ich hör Musik über die Anlage meines Vaters: Philips Verstärker und firefox-Bochsen, beides aus den mittachtzigern...
Aber ich find auchm dass die LAutstärke der Band total ausreicht...
Aber man muss zugeben: Dickinsons gesangliche Quaölitäten waren wirklich schonmal besser...