Fußball allgemein

Von Fußball bis Wrestling wird hier alles geboten was sportlich ist
User avatar
Dingo
Ultra-Violence
Posts: 450
https://www.findglocal.com/XX/Unknown/118309867112944/Kuchnie-Na-Wymiar-Warszawa
Joined: Thu 26 Jan, 2012 1:58

Re: Fußball allgemein

Post by Dingo »

Ok, ich kanns immer noch nicht ganz glauben, aber Freiburg spielt nächstes Jahr tatsächlich mindestens Europa League. Wenns im letzten Heimspiel gegen Schalke nen Sieg gibt, dann sogar CL Quali O.O

Einerseits natürlich irre und spannend, dass man den kleinen SC mal wieder auf ner etwas größeren Bühne sieht. Aber ich denke, die Sache könnte ein zweischneidiges Schwert werden, da ja einige Leistungsträger nach dieser Saison gehen (Kruse, D. Caligiuri, Rosenthal, Flum). Ein postwendender Abstieg wegen Doppelbelastung und den ganzen Abgängen wäre zu bitter :D Bei Rosenthal kann ichs verstehen, Vertrag läuft aus und gut ist. Bei Flum und Caligiuri ists halt sehr schade, waren beide ne ganze Weile bei Freiburg und auch immer mal wieder mit sehr guten Phasen, aber auf ewig halten geht leider nicht, wenn Frankfurt oder grad Wolfsburg mit den Geldbündeln wedeln. Richtig übel find ichs beim Kruse, aus der 2ten Liga von Pauli zu Freiburg gekommen, spielt eine Saison groß auf und dann gleich wieder weiter hüpfen nach Glasbach. Sicher, ohne Kruse wäre der SC wohl nicht so weit oben aber der leichte Beigeschmack einer Söldnermentalität bleibt irgendwie trotzdem. Naja... Fußball ist halt nicht nur Sport sondern auch Geschäft.

Bisschen Kohle bringen die Verkäufe das natürlich, aber waren recht lausige Ausstiegsklauseln und für das Geld findet man denke ich nichts Gleichwertiges. Zudem ist der SC nicht so attraktiv, dass viele hin wollen bzw. die große Kohle verdient man da leider auch nicht. Vielleicht zündet ja doch noch der ein oder andere aus der eigenen Jugend, das wäre ne feine Sache.

User avatar
jan
Nightmare!
Posts: 813
Joined: Tue 01 May, 2007 9:20
Location: falls zuhause, dann in frechen

Re: Fußball allgemein

Post by jan »

hab heute zum ersten mal das ganze l.f.c. merchandise von warrior wirklich gesehen... das ist ja potthäßlich
die pfeifen ja echt überall aufs crest und bringen nur den vogel...
bei trikot fand ich es schon arg grenzwertig - aber ok - war bezug auf das trikot von vor 30 jahren usw -trotzdem mist "mit ohne ynwa und flammen nur im trikotnacken - und somit überhaupt keine flammen mehr auf den anderen shirts, sweatern etc...

edit das schärfste was ich bis jetzt an fussball bezogene shirts gesehen habe sind aber diese gedächtnis shirts wo ein fussballspiel angeführt ist - wie zb england germany 30.7.66 - das ist ha verständlich
aber es gab halt auch 18.6.96 england holland - und ich war am überlegen was daran so besonders war...
jetzt hab ich nachgeschaut - war ein ganz normales gruppenspiel der em bei dem die engländer schon 4-0 führten bevor sie sich eins haben reinschießen lassen damit schottland nicht weiter kommt...

leider gab es ja das neue rugby away shirt vom englischen 7mer rugby nicht - das hätte ich ggf gar geholt - das schießt echt den vogel ab - und zwar den papagei :)

User avatar
jan
Nightmare!
Posts: 813
Joined: Tue 01 May, 2007 9:20
Location: falls zuhause, dann in frechen

Re: Fußball allgemein

Post by jan »

also kölner denk ich bei letzten spieltag und bvb natürlich zuerst an das unsägliche 0-12 gegen gladbach
aber irgendwie ist es doch lächerlich und peinlich, daß eine mannschaft die 2 mal hintereinander meister wurde und im cl finale steht sein letztes heimspiel gegen einen abstiegskandidaten verliert...

war ich vorher nur halbwegs dafür daß bayern den henkelpott bekommt weil sie diese saison guten fussball gespielt haben, so bin ich jetzt vollens für die bayern, denn sowas kann nicht die beste mannschaft europas werden

und wie gesagt, das schreibt ein kölner, der sich eigentlich freuen könnte, daß es fortuna erwischt hat... aber so wie das ablief...schäm dich bvb

und wenn mies kommt - dann bleibt hoffenheim gar in der liga - hoffenheim...wer mag hoffenheim?

User avatar
Vidar
Guybrush
Posts: 4712
Joined: Tue 27 Feb, 2007 23:31

Re: Fußball allgemein

Post by Vidar »

*BVB klopp*

Was soll der Mist! :peitsche:

Düsseldorf ist weg, freut mich... aber Hoffenheim? :eew:

Jetzt kann man nur auf Lautern, hoffen.. Mag die zwar auch nicht, aber Hoffenheim soll weg. Lautern steigt eher wieder ab. :ugly:
Hail Ants!

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Fußball allgemein

Post by ShadowAngel »

Vidar wrote: Düsseldorf ist weg, freut mich
Mich nicht, Datschiburg gehört weg. Die anderen interessieren mich eher wenig.

Dortmund hat sich wohl fürs CL-Finale geschont.
Vidar wrote: Lautern steigt eher wieder ab. :ugly:
Ich sag nur 1998 :ugly:
Always Believe

User avatar
Vidar
Guybrush
Posts: 4712
Joined: Tue 27 Feb, 2007 23:31

Re: Fußball allgemein

Post by Vidar »

ShadowAngel wrote: Mich nicht, Datschiburg gehört weg. Die anderen interessieren mich eher wenig.
Augsburg finde ich das nicht so schlimm, die sind mir eigentlich egal. Düsseldorf mag ich da viel weniger, liegt vielleicht auch an meinen Sympathien für Gladbach.
ShadowAngel wrote:Dortmund hat sich wohl fürs CL-Finale geschont.
Geschont und Hummels verloren. Hat sich bei dem Foul, das zu dem Elfer geführt hat, auch noch verletzt. Grandios. :ugly:

Und selbst im Schongang hätte man das gewinnen können. Das wurde nur durch die eigene Doofheit in den Sand gesetzt. :(
ShadowAngel wrote: Ich sag nur 1998 :ugly:
Naah, sowas wird nicht passieren. Hoffe ich jedenfalls. :ugly:
Hail Ants!

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Fußball allgemein

Post by ShadowAngel »

Vidar wrote: Augsburg finde ich das nicht so schlimm, die sind mir eigentlich egal.
Mir nicht, ein widerlicher Retortenclub durch Fusion der durch einen Investor nach oben getrieben wird. Abseits davon ist Augsburg der nervige Troll der an Münchens Bein klebt, man weiß, das man nur ein belangloses Dorf ist (Gerade seitdem der US Stützpunkt nimmer existiert) fühlt sich aber trotzdem richtig toll und superwichtig. Es ist eine widerliche Stadt mit beschissnenem Bier (Hasen-Bräu), doofen Sportvereinen und unglaublicher Arroganz. Fuck ' em.
Vidar wrote: Naah, sowas wird nicht passieren. Hoffe ich jedenfalls. :ugly:
Ich seh es anders, Tradition und Fanfreundschaft verbindet, wenn Lautern das nochmal bringt würde ich mich freuen. Lieber die als nochmal die Stricher oben sehen
Always Believe

User avatar
jan
Nightmare!
Posts: 813
Joined: Tue 01 May, 2007 9:20
Location: falls zuhause, dann in frechen

Re: Fußball allgemein

Post by jan »

ShadowAngel wrote:Mir nicht, ein widerlicher Retortenclub durch Fusion der durch einen Investor nach oben getrieben wird. Abseits davon ist Augsburg der nervige Troll der an Münchens Bein klebt, man weiß, das man nur ein belangloses Dorf ist (Gerade seitdem der US Stützpunkt nimmer existiert) fühlt sich aber trotzdem richtig toll und superwichtig. Es ist eine widerliche Stadt mit beschissnenem Bier (Hasen-Bräu), doofen Sportvereinen und unglaublicher Arroganz. Fuck ' em.
also ich kann deine antipathie gegenüber einer nicht weit entfernten stadt nachvollziehen - geht mir mit düsseldorf ja ähnlich und irgendwie ist da für mich auch arroganz ein hauptkriterium...

aber das ganze bezüglich fussball verein mit retortenclub, investor...
das ist doch immer überall gleich - finde mal einen traditionsverein der "sich selbst trägt" der einfach durch die kontinuierlich hohen einnahmen seiner treuen fans (ticketkauf, fanartikelkauf) nicht nur überlebt sondern sich eine ansprechende schlagkräftige zusammenstellen kann?

sowas gibt es in deutschland nicht - ajax amsterdam, fc barcelona, athletic bilbao - keine teuren spielereinkäufe sondern eher "schnäppchenkäufe" noch unbekannter und noch viel öfter spieler aus der eigenen jugend hochbringen - clubvermögen kommt durch kluges wirtschaften der jahrelangen clubeinnahmen usw...

es gibt in deutschland natürlich vereine die eine lange tradition haben - aber was ist wirklich groß der unterschied ob sein ein verein quasi auf einen mäzen wartet - der den verein wieder nen dicken schubser gibt oder ob ein mäzen sich ein komplett neues team aus dem boden stampft?
sieht man doch bei den ganzen englischen "traditionsclubs" - da ist für die jetztzeit nicht entscheiden wie ruhmreich die vergangenheit war - entscheidend ist ob oder ob nicht ein reicher russe oder ein scheich sich der truppe angenommen hat...

1860 münchen kommt allein aufgrund seiner tradition und seiner fans nicht wieder hoch - das geht nur wenn irgend jemand aus der wirtschaft meint "ach mein gott die löwen, die sind niedlich - die stups ich mal an..."

tradition ist da für mich weniger ein kriterium - dann eher fanverhalten und zwar das der letzten jahre und in absehbarer zukunft
wenn ein retortenverein auch bei mißerfolg ne volle hütte hat - weil die leute diesen verein angenommen und in ihr herz geschlossen haben - dann find ich das symphatisch

edit:
ja und ich glaube nicht daß der bvb sich "geschont" hat - es bringt was - wenn man die besten spieler auf die bank setzt und somit "schont" aber seine erste truppe bewußt mit angezogener handbremse übern platz traben zu lassen...
find es aber gut daß jetzt vor dem cl finale die allgemeinen symphatien sich anders verteilt haben
jetzt wollen nicht mehr alle, daß der bvb gewinnt...

User avatar
Minsc
Tümpelteich Joe
Posts: 3086
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:58

Re: Fußball allgemein

Post by Minsc »

Ich finde es schade, dass Düsselforf abgestiegen ist. Ich hätte die lieber in der ersten Liga gesehen als Augsburg und Hoffenheim.
Hoffentlich steigt Lautern wenigstens auf- und der Hopp-Club (und alle Red Bulls gleich mit) kann dahin gehen, wo er herkommt.

Allgemein finde ich es aber schön, dass solche Konzeptmannschaften wie Golfsburg oder Hoffenheim scheitern.

User avatar
jan
Nightmare!
Posts: 813
Joined: Tue 01 May, 2007 9:20
Location: falls zuhause, dann in frechen

Re: Fußball allgemein

Post by jan »

konzeptmannschaft ist ein guter begriff - aber was ist eine konzeptmannschaft genau?
nur der kleine unbekannte verein, bei dem halt ein investor reingeht oder auch der mittlerweile bedeutungslose verein mit historischen namen, mit titeln in der vergangenheit etc - bei dem eben auch ein investor reingeht und meint: in 2-3 jahren spielen wir in liga xxx, oder spielen international, oder gewinnen titel usw?

kann gut sein, daß die leute zum dann "neureichen" traditionsclub rennen und wenn der erfolg ausbleibt wieder abwandern
kann gut sein, daß die leute zum neuen größer werdenden club in ihrer nähe gehen und den verein treu bleiben, auch wenn der erfolg nicht sofort kommt, vielleicht gehen diese leute dann gern mit dem "neuen" verein durch dick und dünn?
vorher sagen kann man das nicht

aber aktuelles neues thema
bin gespannt wo stanislawski demnächst vorgestellt wird - er ist mitte 40 - der wird nicht einfach einen vertrag von sich aus auflösen ohne einen neuen schon zu haben (wenn die ihn rausgeschmissen hätten, hätte er noch ein jahr gehalt bekommen falls - er nicht hinterher was findet - aber so würde er ohne neue anstellung doh einkommenslos dastehen oder?)
da einfach damit zu kommen "ich mach hier den weg frei, ich bin so enttäuscht, daß ich den aufstieg nicht geschafft habe...)
ich glaube keiner würde es ihm verübeln - wenn er meint "jungs ich geh weg - ich hab da was anderes..." aber diese nummer...
der hammer wäre ja wenn er jetzt bei bremen auftaucht obwohl er das vor kurzem noch definitiv ausgeschlossen hat - dann würde er in meinen augen echt die achtung verlieren - und ich drück seit 20 jahren werder die daumen

User avatar
Minsc
Tümpelteich Joe
Posts: 3086
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:58

Re: Fußball allgemein

Post by Minsc »

jan wrote:konzeptmannschaft ist ein guter begriff - aber was ist eine konzeptmannschaft genau?
nur der kleine unbekannte verein, bei dem halt ein investor reingeht oder auch der mittlerweile bedeutungslose verein mit historischen namen, mit titeln in der vergangenheit etc - bei dem eben auch ein investor reingeht und meint: in 2-3 jahren spielen wir in liga xxx, oder spielen international, oder gewinnen titel usw?

kann gut sein, daß die leute zum dann "neureichen" traditionsclub rennen und wenn der erfolg ausbleibt wieder abwandern
kann gut sein, daß die leute zum neuen größer werdenden club in ihrer nähe gehen und den verein treu bleiben, auch wenn der erfolg nicht sofort kommt, vielleicht gehen diese leute dann gern mit dem "neuen" verein durch dick und dünn?
vorher sagen kann man das nicht
Vorhersagen kann man es nicht, aber ich glaube nicht, dass z.B. Wob nach x Jahren dritte Liga noch sonderlich viele Fans hätte.
jan wrote: aber aktuelles neues thema
bin gespannt wo stanislawski demnächst vorgestellt wird - er ist mitte 40 - der wird nicht einfach einen vertrag von sich aus auflösen ohne einen neuen schon zu haben (wenn die ihn rausgeschmissen hätten, hätte er noch ein jahr gehalt bekommen falls - er nicht hinterher was findet - aber so würde er ohne neue anstellung doh einkommenslos dastehen oder?)
da einfach damit zu kommen "ich mach hier den weg frei, ich bin so enttäuscht, daß ich den aufstieg nicht geschafft habe...)
ich glaube keiner würde es ihm verübeln - wenn er meint "jungs ich geh weg - ich hab da was anderes..." aber diese nummer...
der hammer wäre ja wenn er jetzt bei bremen auftaucht obwohl er das vor kurzem noch definitiv ausgeschlossen hat - dann würde er in meinen augen echt die achtung verlieren - und ich drück seit 20 jahren werder die daumen
Ich hab das auch gehört, dass er zumindest als Gerücht in Bremen kursiert. So ad hoc wäre ich davon nicht sonderlich begeistert.

User avatar
jan
Nightmare!
Posts: 813
Joined: Tue 01 May, 2007 9:20
Location: falls zuhause, dann in frechen

Re: Fußball allgemein

Post by jan »

Minsc wrote:
jan wrote: Vorhersagen kann man es nicht, aber ich glaube nicht, dass z.B. Wob nach x Jahren dritte Liga noch sonderlich viele Fans hätte.
Wolfsburg halte ich aber zumindest zugute, daß da das "Konzept" scheinbar nicht nur für den Imageträger Männerfussball gefaßt wurde sondern auch für Frauenfussball (wo klar ist, daß man damit nicht wirklich nen großen Werbeeffekt haben würde) - das rechne ich VW schon an - daß die auch "Spartensportarten" unterstützen
Ich hab das auch gehört, dass er zumindest als Gerücht in Bremen kursiert. So ad hoc wäre ich davon nicht sonderlich begeistert.
wenn er jetzt in Bremen auftauchen würde, das wär der größte Hammer im Fussball - ich würde echt galle spucken und mir überhaupt kein Fussball Interview mehr ansehen...
auf der anderen Seite, wenn es wirklich dazu kommt, daß der Junge jetzt ne Pause einlegt, ne Pause braucht - dann zeigt das mal wieder wieviel schlimmer als man es sich hier in Köln eh schon vorstellt, es wirklich im Geißbockheim zugehen muss...

User avatar
Minsc
Tümpelteich Joe
Posts: 3086
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:58

Re: Fußball allgemein

Post by Minsc »

jan wrote:Wolfsburg halte ich aber zumindest zugute, daß da das "Konzept" scheinbar nicht nur für den Imageträger Männerfussball gefaßt wurde sondern auch für Frauenfussball (wo klar ist, daß man damit nicht wirklich nen großen Werbeeffekt haben würde) - das rechne ich VW schon an - daß die auch "Spartensportarten" unterstützen
Ich weiß, was du meinst-und natürlich ist mir auch klar, dass ohne Sponsoring wenig läuft. Und es geht mir auch weniger darum, dass da im allgemeinen Sportmannschaften unterstützt werden.

Es geht mir aber vor allem um den Aufwand, der betrieben wird.

Etwas überspitzt: Einem gerade-noch-Drittligisten mal eben ein Champions-League-taugliches Stadion hinzuknallen, mit dem Auftrag diese zu erreichen und eigentlich alle Spieler wiederholt durchzutauschen, wobei der Verlust den Gewinn deutlich übersteigen dürfte (man denke nur an Magath!), finde ich keinen guten Weg.
Und das ist auch kein Weg, der so etwas wie Akzeptanz schafft.

Wie viele "Fans" würden denn den VFL in der dritten Liga anschauen...

User avatar
jan
Nightmare!
Posts: 813
Joined: Tue 01 May, 2007 9:20
Location: falls zuhause, dann in frechen

Re: Fußball allgemein

Post by jan »

Minsc wrote: Wie viele "Fans" würden denn den VFL in der dritten Liga anschauen...
das ist eine sache die keiner einschätzen kann - ende der 70iger gingen mal ne weile deutlich weniger leute zum fcb- zumindest ein drittel brach weg glaub ich...bei stuttgart ist es mir auch oft aufgefallen, daß da in der vergangenheit große unterschiede waren - bei erfolglosigkeit leeres stadion, bei erfolgen die bude voll... aber jedes jahr kommen neue fans ins stadion und daher weiß man nie wie neuere generationen reagieren - vielleicht hängen die alle ihr herz an stuttgart, an wolfsburg etc

ich denk mal bei allen erfolgreichen sportvereinen steckt irgend eine wirtschaftskraft dahinter. oder ein verbund aus mehreren - beim fcb oder bvb oder hsv oder herta sieht man es vielleicht nicht sofort wie bei bayer leverkusen oder bei wolfsburg oder bei stuttgart wo man direkt weiß wer der förderer aus der wirtschaft ist - aber auch da wollen sich unternehmen mit sport profilieren und "supporten" ;)

und da sowas halt allgegenwärtig ist - finde ich zumindest, daß sachen wie wv und wolfsburg und audi und ingolstadt mir sympathischer sind als wenn irgend ein scheich sich nen verein kauf - weil wv wird jahrelang wolfsburg unterstützen wohingegen das interesse von so nem scheich recht schnell verfliegen kann

hier im forum sind ja viele nhl fans - da finde ich die situation zwischen sportler, sportclub und eigener deutlich schlimmer...

oder noch übler: tennis wo irgendwelche förderer geld in einzelne leute, in teenager oder gar kinder investieren um dann bei erfolg mitzuverdienen

User avatar
Vidar
Guybrush
Posts: 4712
Joined: Tue 27 Feb, 2007 23:31

Re: Fußball allgemein

Post by Vidar »

hmpf...

Lautern hat verloren, war aber auch irgendwie abzusehen und man kann ihnen keinen Vorwurf machen.

Dortmund nehme ich es immer noch übel, dass sie das versaut haben! :eew:
Hail Ants!

User avatar
jan
Nightmare!
Posts: 813
Joined: Tue 01 May, 2007 9:20
Location: falls zuhause, dann in frechen

Re: Fußball allgemein

Post by jan »

Vidar wrote:hmpf...

Lautern hat verloren, war aber auch irgendwie abzusehen und man kann ihnen keinen Vorwurf machen.
die werden sich schon selbst genug vorwürfe machen glaub ich

egal wie ich selbst zu hoffenheim steh - der vergleich mit anderen ländern, anderen sportarten erstaunt aber schon
in den usa finden die leuten es vollkommen ok wenn in einer populären sportart ein neues franchise mitspielt - in england ist es akzeptiert wenn leute mit dicken taschen clubs übernehmen - frankreich siehe früher marseille oder monaco oder jetzt psg auch - hmm selbst in deutschland in ner anderen sportart - eishockey - war hedos münchen nicht so verhasst wie hoffenheim - obwohl das was bei hedos abgezogen wurden ja mehrere nummern heftiger ist als was der hopp mit hoffenheim gemacht hat oder je machen wird

User avatar
Vidar
Guybrush
Posts: 4712
Joined: Tue 27 Feb, 2007 23:31

Re: Fußball allgemein

Post by Vidar »

jan wrote:…selbst in deutschland in ner anderen sportart - eishockey - war hedos münchen nicht so verhasst wie hoffenheim - obwohl das was bei hedos abgezogen wurden ja mehrere nummern heftiger ist als was der hopp mit hoffenheim gemacht hat oder je machen wird
Das liegt aber wohl auch daran, dass Fußball in Dtl. wesentlich beliebter und medial präsenter ist als Eishockey. Da gibt es natürlich auch mehr Hass. :mrgreen:
Hail Ants!

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Fußball allgemein

Post by ShadowAngel »

Man kann aber auch nicht willkürlich Länder miteinander vergleichen und sagen "Da geht da, also geht es auch hier".
jan wrote: in den usa finden die leuten es vollkommen ok wenn in einer populären sportart ein neues franchise mitspielt
In den USA ist aber einfach seit hundert Jahren ganz normal, das Vereine von irgendwelchen Millionären/Milliardären besessen werden und gern mal lust von einem zum nächsten verkauft werden, umbenannt und verändert werden. Neue Franchises werden auch nicht immer direkt populär aufgenommen.
Siehe in der NHL etwa die Phoenix Coyotes, die Florida Panthers oder die Atlanta Thrashers, die allesamt kaum Fans haben. Der Umzug der Thrashers wurde dann akzeptiert, aber auch da waren viele Fans sauer, als es hieß, das die neuen Besitzer in Winnipeg ihr Team nicht Jets nennen wollen. Nach einem Aufstand haben sie sich dann doch für den Namen entschieden.
jan wrote: - in england ist es akzeptiert wenn leute mit dicken taschen clubs übernehmen
Die Engländer lassen doch so oder so alles mit sich machen und schlucken alles, was man ihnen hinwirft, ob das nun aus politischer Sicht ist oder in Sachen Sport. Da sind kleinere Kontroversen wie Anfang des Jahres bei Nottingham Forest schon ein Wunder - oder wenn Fans dann einfach einen eigenen Club gründen, weil ihr bisheriger umgezogen ist (Die ganze Wimbledon FC/Milton Keynes/AFC Wimbledon Sache)
Und selbst wenn sich tausende Fans abwenden, gibt es dann aufgrund des Erfolgs genug kritiklose, ahnungslose Bandwagonfans die als Ersatz auftauchen.
Vor allem dann, wenn sich an den Vereinen eigentlich kaum was geändert hat. An der Spitze trotz Investoren in der Premier League immer noch die gleichen Teams stehen wie vor 20 Jahren, United, Arsenal, Chelsea...so lang nicht der Verein in Sachen Wappen, Farben und ähnlichem umgestülpt wird, scheint es niemanden zu stören. Anders als jetzt hier in Deutschland, Österreich oder sonst wo diese ganze Red Bull Scheisse oder was beispielsweise in Cardiff passierte: Der Besitzer war der Meinung, das sich rot besser vermarkten lässt, also wurden Trikots und Logo umgewandelt und statt blauem Vogel jetzt roter Drache und die Fans freut das gar nicht, trotz absoluter Dominanz in der Liga, konnte man kein einziges Mal das Stadion ausverkaufen.

Die Frage ist aber: Ist Deutschland wirklich anders? Wenn ich mir Leipzig ansehe, ein widerlicher Retortenverein von der größten Industriepest der Welt und während sich ein paar hundert Fußballfans in Foren das Maul darüber zerreissen, sind die Zuschauerzahlen extrem gut. Über 7500 Zuschauer im Schnitt zog Leipzig. Man vergleiche das mit den bestbesuchten Mannschaften der anderen Regionalligen: RL Bayern TSV Buchbach 1023 Zuschauer, Regionalliga Nord Holstein Kiel 3596, Regionalliga Südwest Hessen Kassel 3489 und lediglich in der RL West hat RW Essen mit 8061 einen höheren Schnitt.
Wo ist also der große Aufstand gegen die Investoren?
jan wrote:als was der hopp mit hoffenheim gemacht hat oder je machen wird
Aber auch nur, weil Hoffenheim keinen Erfolg hat. Was wäre wohl passiert, wenn Hoffenheim deutscher Meister geworden wäre? So ist es eben ein traditionsloser Bauernclub aus einem Kaff, das keine Sau auf der Landkarte findet, das mit Hilfe von über 240 Millionen Euro in die erste Liga geschoben wurde und seitdem dort im Niemandsland der Tabelle dahinvegetiert.
Always Believe

User avatar
jan
Nightmare!
Posts: 813
Joined: Tue 01 May, 2007 9:20
Location: falls zuhause, dann in frechen

Re: Fußball allgemein

Post by jan »

ShadowAngel wrote: Die Frage ist aber: Ist Deutschland wirklich anders? Wenn ich mir Leipzig ansehe, ein widerlicher Retortenverein von der größten Industriepest der Welt und während sich ein paar hundert Fußballfans in Foren das Maul darüber zerreissen, sind die Zuschauerzahlen extrem gut. Über 7500 Zuschauer im Schnitt zog Leipzig. Man vergleiche das mit den bestbesuchten Mannschaften der anderen Regionalligen: RL Bayern TSV Buchbach 1023 Zuschauer, Regionalliga Nord Holstein Kiel 3596, Regionalliga Südwest Hessen Kassel 3489 und lediglich in der RL West hat RW Essen mit 8061 einen höheren Schnitt.
Wo ist also der große Aufstand gegen die Investoren?
In Leipzig gibt es seit Generationen eine große Anzahl Fussballfans - die aber seit ein paar Jahren echt keinen Verein mehr hatten - weil eben 2 traditionsreiche Vereine komplett wegbrachen - sowas gab es glaub ich nirgendwo anders in dem Maße...daher kann ich die RB Zuschauerzahlen verstehen - denn was ist wirklich der Unterschied zu RB mal wieder "neugegründete" Vereinen die behaupten Nachfolger vom Chemie und Lok (bzw Sachsen und VfB) zu sein...
Für mich zählt weniger eine Geschichte, also daß ob der Ursprungsverein achtzehnhundertirgendwas gegründet wurde sondern mehr die Zukunft - wenn der Verein ein gute Jugendmannschaft hat - dann hat er einen Bezug zur Region, dann verbinden die Leute im Umland was mit dem Verein und da ist es egal ob der Verein nun 100 oder 10 Jahre alt ist.
Hoffenheims und RB´s A und B Jugend sind da hochklassig - find ich gut

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: Fußball allgemein

Post by ShadowAngel »

jan wrote:Hoffenheims und RB´s A und B Jugend sind da hochklassig - find ich gut
Ist ja super, nur was bringt es, wenn diese Spieler dann im Profiverein keine Chance kriegen? Wenn ich mich nicht irre, spielen im Profikader von Hoffenheim gerade mal 2 oder 3 Spieler aus der eigenen Jugend mit. Der Rest? Ein wild zusammengekaufter Haufen und mehr Ausländer als deutsche.
Bei RB Leipzig spielt gar nur einer aus der eigenen Jugend in der 1. Mannschaft, auch hier wurde wieder nur zusammengekauft und das obwohl es in der 4. Liga eigentlich einfacher sein sollte, gute Nachwuchsspieler erfolgreich zu integrieren. Stattdessen wurde eben der Aufstieg zusammengekauft.
Always Believe

Post Reply