Page 1 of 1

Die neueste Masche der Musikindustrie

Posted: Fri 27 Apr, 2007 20:40
by ShadowAngel
Ein Werbebanner bei den Lokalisten erregte meine Aufmerksamkeit. Abseits der tatsache, das man da mit schrecklicher "Musik" (Von Timbaland bis No Angels) genervt wird, gibt es nun Werbung für die Single einer mir bislang unbekannten Band (Snow Patrol ist mal ein dämlicher Bandname).
Das interessante ist das jene Single in 3 Fassungen ausgeliefert wird. Die Unterschiede? Die B-Seiten sind immer anders und natürlich wird man dazu aufgefordert, alle 3 zu kaufen, denn dadurch erhält man ein komplettes (Soweit man bei 9 Songs von komplett sprechen kann) Livealbum und natürlich ist Ausgabe 1 dieser Single in einem Digipack wo noch Platz für die anderen beiden ist.
Rechnen wir mal mit 6,50 pro Single, das sind dann 19,50€ insgesamt. Neben dem Geld ist aber wohl in erster Linie der Charterfolg der Grund dafür. Denn wenn jeder 3 statt nur einer CD kauft, erreicht man schneller Platz 1. Es hat also wieder mal was von Betrug und Abzockerei :roll:

Re: Die neueste Masche der Musikindustrie

Posted: Fri 27 Apr, 2007 21:00
by triple
Neu ist die Idee nicht, das hat sich auch schon längst in anderen Genres durchgesetzt. Ich denke da jetzt an die noch immer einzeln erhältlichen Maxis von ASP, ''Ich bin ein wahrer Satan 1-4'' für jeweils ca. 7€ (der eine oder andere Remix ist im Preis inbegriffen) oder die mittlerweile als Set erhältliche 3er-Partie Maxi-CDs ''So klingt Liebe'', wo die gute Hälfte der Lieder pure Remixes sind. Davon abgesehen, dass bei Ersterem der Gesamtpreis bei rund 28€ liegt, sind genannte Remixes, um beim Thema Musik zu bleiben, die schlimmste Erfindung der Musikindustrie. Jede CD trieft nur so vor mittelmäßigen Neuinterpretationen, das ist ekelerregend, und am schlimmsten ist es sogar noch, wenn Künstler mit großem Tamtam ein ganzes Remixalbum herausbringen oder diese Limited Editions ihrer Alben hinzufügen, um so den Preis fast mühelos in die Höhe zu treiben.

Re: Die neueste Masche der Musikindustrie

Posted: Sat 28 Apr, 2007 0:15
by Minsc
triple wrote: Ich denke da jetzt an die noch immer einzeln erhältlichen Maxis von ASP, ''Ich bin ein wahrer Satan 1-4'' für jeweils ca. 7€ (der eine oder andere Remix ist im Preis inbegriffen)

Grade bei ASP fand ich das sehr daneben und auch enttäuschend. Eigentlich hätten sie das nach ihren gut verkauften letzten Alben echt nicht nötig gehabt :?

Re: Die neueste Masche der Musikindustrie

Posted: Sat 28 Apr, 2007 0:25
by ShadowAngel
Minsc wrote: Grade bei ASP fand ich das sehr daneben und auch enttäuschend. Eigentlich hätten sie das nach ihren gut verkauften letzten Alben echt nicht nötig gehabt :?


Die Band hat darauf sicher keinen Einfluss. Nicht alle haben so viel Macht beim Label wie Kiss. Kleinen Bands wird alles vorgegeben, selbst die Singles dürfen meist nicht von den Bands ausgewählt werden.
Also nicht immer alles auf die Band schieben, die stört so eine Vorgehensweise meist selbst :)

Re: Die neueste Masche der Musikindustrie

Posted: Sat 28 Apr, 2007 0:42
by Minsc
ShadowAngel wrote: Die Band hat darauf sicher keinen Einfluss. Nicht alle haben so viel Macht beim Label wie Kiss. Kleinen Bands wird alles vorgegeben, selbst die Singles dürfen meist nicht von den Bands ausgewählt werden.
Also nicht immer alles auf die Band schieben, die stört so eine Vorgehensweise meist selbst :)

Na gut, ich weiß auch nicht wirklich wie sich das bei ASP nun wirklich verhält :)
Und eigentlich reicht mir auch das Lied, dass ja auf dem Album ist.

Re: Die neueste Masche der Musikindustrie

Posted: Sat 28 Apr, 2007 15:34
by Zorro80
ja, diesen mist haben auch schon metallica, bon jovi und u2 durchgezogen, auch manowar und maiden brachten singles in verscheiden versionen raus, wo sich nur 1 oder 2 b-sides unterschieden haben.....

Re: Die neueste Masche der Musikindustrie

Posted: Sat 28 Apr, 2007 17:48
by Huetti
Zorro80 wrote: auch manowar und maiden brachten singles in verscheiden versionen raus, wo sich nur 1 oder 2 b-sides unterschieden haben.....


Echt? Welche Single hat Maiden denn in unterschiedlichen Versionen veröffentlicht?
Und Manowar hat doch glaub ich diese "Sons of Odin"-EP zwar in mehreren Versionen veröffentlicht, aber wenn man sich die "größte" gekauft hatte, hat man definitiv alles gehabt und musste nicht auch noch eine der "kleinen" Fassungen kaufen, nur um jeden Furz von Joey De Majo auf Tonträger zu haben.

Haben nicht Rage damals mit ihrer "In Vain"-Single so ein Versionen-Ding durchgezogen wo immer ein anderer B-Track drauf war?

Re: Die neueste Masche der Musikindustrie

Posted: Wed 02 May, 2007 2:25
by HEAD
zu dem gesamten thema fallen mir spontan die aktuellen userfriendly comics ein :P
vor allem der letzte ;)

Image
Image
Image
Image

Re: Die neueste Masche der Musikindustrie

Posted: Fri 04 May, 2007 17:15
by Zorro80
Huetti wrote:
Zorro80 wrote: auch manowar und maiden brachten singles in verscheiden versionen raus, wo sich nur 1 oder 2 b-sides unterschieden haben.....


Echt? Welche Single hat Maiden denn in unterschiedlichen Versionen veröffentlicht?
Und Manowar hat doch glaub ich diese "Sons of Odin"-EP zwar in mehreren Versionen veröffentlicht, aber wenn man sich die "größte" gekauft hatte, hat man definitiv alles gehabt und musste nicht auch noch eine der "kleinen" Fassungen kaufen, nur um jeden Furz von Joey De Majo auf Tonträger zu haben.

Haben nicht Rage damals mit ihrer "In Vain"-Single so ein Versionen-Ding durchgezogen wo immer ein anderer B-Track drauf war?


Maiden haben z.B. die Runt to the hills (live) in zwei evrsion rausgebracht, und eigentlich alle von DOD und AMOLAD, einmal als CD und als DVD single, genau wie Manowar mit ihrer neuen und den sachen von WOTW......nur bei der neuen Manowar hat sich die normale kleine version nur im cover unterschieden.....der inhalt ist der gleiche, nur das bei deluxe edition noch ne dvd dabei ist......

Re: Die neueste Masche der Musikindustrie

Posted: Fri 04 May, 2007 20:19
by ShadowAngel
Zorro80 wrote: Maiden haben z.B. die Runt to the hills (live) in zwei evrsion rausgebracht


Das zumindest waren 2 unterschiedliche Livefassungen und dazu gab es je 3 verschiedene andere Songs.
Bedenken muss man dabei noch, das Iron Maiden diese Singles ja veröffentlicht haben um Geld zu sammeln für Clive Burrs MS Trust Fund. Insofern kann man das wohl nicht negativ sehen.

Re: Die neueste Masche der Musikindustrie

Posted: Mon 07 May, 2007 12:46
by Zorro80
nein, natürlich nicht. ich fand die idee damals auch okay ......hab ja auch beide single-versionen.....
ich wollte ja nur bsp bringen, dass es nicht neu ist, dass sie sowas machen in der musukiindustrie.....