Page 1 of 1

Thrash-Metal

Posted: Fri 04 May, 2007 1:07
by Despair
Durch eine Diskussion im Musikvideo-Thread wurde ich dazu inspiriert, diesen Thread zu erstellen. ;)

Was haltet ihr von Thrash-Metal? Welche Bands bevorzugt ihr? Oldschool oder Newschool? Ist das überhaupt Musik? Dann mal los, ich gebe meine Ansichten später bekannt... :mrgreen:

Re: Thrash-Metal

Posted: Fri 04 May, 2007 1:28
by Minsc
Was genau ist Thrash Metal?
Ich glaube das habe ich schon mal gefragt, aber im Alter wird man so vergesslich... :?
Und was wäre da der Unterschied zwischen Oldschool und Newschool?

Ich sehe schon, kein Thema für mich - aber interessieren würde mich das nun schon... :)

Re: Thrash-Metal

Posted: Fri 04 May, 2007 9:54
by Anbei
Minsc wrote: Was genau ist Thrash Metal?
Ich glaube das habe ich schon mal gefragt, aber im Alter wird man so vergesslich... :?
Und was wäre da der Unterschied zwischen Oldschool und Newschool?

Ich sehe schon, kein Thema für mich - aber interessieren würde mich das nun schon... :)

Das geht mir allerdings genauso wie Dir, ich habe keine Ahnung und würde mich über eine Aufklärung freuen.

Re: Thrash-Metal

Posted: Fri 04 May, 2007 11:50
by Despair

Re: Thrash-Metal

Posted: Fri 04 May, 2007 12:42
by Huetti
Hi,

Thrash-Metal ist für mich so ne Sache... das ist bei mir extrem stimmungsabhängig ob ich mich dafür erwärmen kann oder nicht.
"klassischen" Heavy Metal, Hard Rock oder auch Death-Metal kann ich zu jeder Tag- und Nachtzeit hören, Thrash muss ich gerade Bock drauf haben.
Und wenn, dann bevorzuge ich eher die "Oldschool", bedeutet Sachen wie Exodus, Death Angel, Kreator, Testament, Destruction, die ersten paar Metallica-Alben - wobei ich das persönlich nicht wirklich in Thrash einordne - oder Overkill. Wobei ich aber z.B. auch die drei Alben von Trivium geil finde, die ja anscheinend "NewSchool"-Thrash sein sollen...

Re: Thrash-Metal

Posted: Fri 04 May, 2007 13:35
by ShadowAngel
Huetti wrote: Wobei ich aber z.B. auch die drei Alben von Trivium geil finde, die ja anscheinend "NewSchool"-Thrash sein sollen...


:eew:
Trivium war Anfangs billigster Metalcore (und immer dran denken: Metalcore = Kinderchor) und das The Crusade Album könnte man wohl als Thrash Metal bezeichnen, leider klingt das so stark nach Metallica das es schon mehr als nur eine dreiste Kopie ist.
Ich fands ja eh schon unglaublich, das Iron Maiden so einen Dreck mit auf Tour nehmen, was tun die ihren Fans nur an?! :roll:

Also wenn Thrash dann den richtigen: Slayer, Kreator und natürlich Annihilator. Die letzten beiden werd ich dann auch beim Sweden Rock sehen :mrgreen:

Re: Thrash-Metal

Posted: Fri 04 May, 2007 17:00
by Huetti
ShadowAngel wrote: :eew:
Trivium war Anfangs billigster Metalcore (und immer dran denken: Metalcore = Kinderchor) und das The Crusade Album könnte man wohl als Thrash Metal bezeichnen, leider klingt das so stark nach Metallica das es schon mehr als nur eine dreiste Kopie ist.
Ich fands ja eh schon unglaublich, das Iron Maiden so einen Dreck mit auf Tour nehmen, was tun die ihren Fans nur an?! :roll:

Also wenn Thrash dann den richtigen: Slayer, Kreator und natürlich Annihilator. Die letzten beiden werd ich dann auch beim Sweden Rock sehen :mrgreen:


Hummm.... Mir gefallen alle drei Alben. Punkt. Und mit dem Support-Slot von Maiden... das war schon immer so ne Sache. Ausser ein mal Helloween und letztens Gamma Ray hab ich Maiden irgendwie immer mit Bands gesehen, die nicht so wirklich zu ihnen gepasst haben. Viel härter find ich aber, dass die Jungspunde von Trivium auf ihrer letzten Tour nen Metal Gott wie Jeff Waters / Annihilator zum Support degradiert haben. :ugly:

BTW: Annihilator und Kreator sind zwei Bands die man sich live immer wieder geben kann und die immer wieder Spaß machen. Da merkt man einfach, dass die Musik im Blut haben und ihr Ding wohl bis an ihr Lebensende durchziehen werden. Slayer hab ich jetzt zwei mal gesehen und beide male war's eine Katastrophe. Einmal in Wacken waren sie so dermaßen gelangweilt, sowas hast du nicht gesehen... noch dazu waren sie so leise, dass das Publikum mit "Lauter Lauter"-Sprechchören angefangen hat. Und über den zweiten Auftritt in München, bei dem Tom Araya die Stimme versagt hat, will ich garnicht erst reden... die "Reign in Blood" ist natürlich trotzdem eine DER Thrash-Granaten überhaupt! Als Studio-Aufnahme halt :D

Re: Thrash-Metal

Posted: Fri 04 May, 2007 20:49
by Anti-Dumb Rocker
Meiner Meinung nach is Der neuere Trash-metal zu großen teilen mist. Was akzeptabel uis sind Kaos- aber sehr viel anderes gutes gibts zurzeit nich. Echter trash-metal sin eigentlich nur die frühen metallica, slayer, megadeath usw sachen.
ICh will jetzt nich sagen, dass das ganze andere zeug schlecht is, aber des is in meinen augen kaum trash sondern eher normaler metal mit trash-einschlag

Re: Thrash-Metal

Posted: Fri 04 May, 2007 20:56
by triple
Ich gebe es gleich zu: Thrash ist neben Death und einem Großteil Black Metal eine der Spielarten, auf die ich gut verzichten könnte, und Metallica fand ich, ausgegangen von dem, was ich von den Frühwerken bisher gehört habe, auch nicht unbedingt überragend. Aber nun gut, Metal ist nur bedingt mein Metier... ;)

Re: Thrash-Metal

Posted: Fri 04 May, 2007 22:48
by Despair
Anti-Dumb Rocker wrote: Meiner Meinung nach is Der neuere Trash-metal zu großen teilen mist.


Trash-Metal ist grundsätzlich Mist, wie der Name schon sagt. Wir sprechen hier von Thrash-Metal... ;)

Ich mag Oldschool-Thrash aus den Achtzigern und Neunzigern sehr, finde aber auch, dass es sehr gute neue Bands gibt. Sodom, unsere Frankfurter Suffköppe Tankard oder Kreator haben auf ihren ersten Werken richtig schönen Krach fabriziert, mit dem man Mitschüler und Eltern hervorragend terrorisieren konnte. Dazu kamen US-Kapellen wie Slayer, Metallica, Demolition Hammer, Megadeth, Flotsam & Jetsam, Overkill oder Dark Angel ("Darkness Descends" höre ich auch heute noch immer wieder gerne). Mit der Zeit entdeckte ich Bands wie Heathen, Annihilator oder Death Angel, die ein grösseres musikalisches Spektrum abdeckten und technisch sowie songschreiberisch anspruchsvoller zu Werke gingen. Aber auch die alten Helden wurden besser, ohne an Härte einzubüssen - bis auf ein paar Ausnahmen. Insbesondere Megadeth und Metallica wurden immer mainstreamiger, doch inzwischen scheinen auch die wieder zurück zu ihren Wurzeln zu finden.

Von der neuen Garde beeindrucken mich besonders Grip Inc., Dew-Scented, The Haunted und Machine Head (von denen ich übrigens kein einziges Album besitze :mrgreen: ), richtig up-to-date bin ich in diesem Bereich aber nicht, da meine Hörgewohnheiten inzwischen wesentlich breiter gefächert sind.

Hier noch drei essentielle Alben, die über ihren Geheimtipp-Status leider nie herausgekommen sind:

Despair - Decay Of Humanity
Melodic-Thrash der anspruchsvollen Sorte mit intelligenten Texten. Die Ex-Band von Grip Inc.-Gitarrist Waldemar Sorychta, deren Name für meinen Nick verantwortlich ist. :mrgreen:

Exhorder - The Law
Ein ungeheuer brachiales Werk, dass auch heute noch fast alles zu Staub zerbröselt.

Anacrusis - Screams And Whispers
Progressiver Techno-Thrash der Extraklasse mit ungeheuer geilen Melodien und den wohl charismatischsten Vocals, die dieses Genre jemals hervorbrachte.

Re: Thrash-Metal

Posted: Sat 05 May, 2007 1:18
by Vidar
Ich höre Thrash Metal sehr gerne - auch wenn es mal Momente gibt, in denen ich es nicht unbedingt hören kann. Welche Musik ich höre ist bei mir oft stimmungsabhängig.

Naja, mit Newschool-Thrash habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt, aber die gute alte Schule höre ich sehr gerne. In letzter Zeit läuft bei mir wieder häufiger Holy Moses. Frau Classen hat für eine Frau ein doch recht beindruckendes Organ :mrgreen:

Re: Thrash-Metal

Posted: Sat 05 May, 2007 1:25
by ShadowAngel
Vidar wrote: Naja, mit Newschool-Thrash habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt, aber die gute alte Schule höre ich sehr gerne. In letzter Zeit läuft bei mir wieder häufiger Holy Moses. Frau Classen hat für eine Frau ein doch recht beindruckendes Organ :mrgreen:


Holy Moses ist schon lustig. Anfangs wollte ich auch nicht glauben das da eine Frau "singt" :mrgreen:
Man kann sich gar nicht vorstellen, das die mal beim Radio gearbeitet hat (und später bei RTL die damals, vor 20 Jahren sogar mal eine Heavy Metal Sendung hatten)

Re: Thrash-Metal

Posted: Sat 05 May, 2007 1:37
by Vidar
ShadowAngel wrote: Holy Moses ist schon lustig. Anfangs wollte ich auch nicht glauben das da eine Frau "singt" :mrgreen:


Kennst Du "Im Wagen vor mir", das sie im Duett mit Tom Angelripper singt? Ich muss es mir nochmal angucken, aber wenn ich mich richtig erinnere klang er im Gegensatz zu ihr ziemlich schwächlich.

Das Thema wurde ja auch bei "Metal: A Headbanger's Journey" aufgegriffen.

Z.B. Angela Gossow von Arch Enemy ist ja auch so eine. Die kommt ja auch aus Deutschland. Gibt es auch nicht-deutsche Sängerinnen, die im extremeren Bereich "singen"? :ugly: ...

Vielleicht hatte Bart Simpson doch recht, als er auf seine Frage hin, wie eine Deutsche Frau nach einer Verabredung fragt, selbst antwortete: "Geh' mit mir aus oder ich brech Dir die Knochen!" (den O-Ton hab' ich leider nicht im Kopf :() :ugly:
ShadowAngel wrote: Man kann sich gar nicht vorstellen, das die mal beim Radio gearbeitet hat (und später bei RTL die damals, vor 20 Jahren sogar mal eine Heavy Metal Sendung hatten)


Lustig, das wusste ich noch nicht :D

Re: Thrash-Metal

Posted: Sat 05 May, 2007 1:45
by ShadowAngel
Vidar wrote: Z.B. Angela Gossow von Arch Enemy ist ja auch so eine. Die kommt ja auch aus Deutschland. Gibt es auch nicht-deutsche Sängerinnen, die im extremeren Bereich "singen"? :ugly: ...


Und die gute Angela war damals noch Journalistin und jeder hat damals gesagt, das sie den Posten als Sängerin nur bekam weil sie mit einem aus der Band zusammen war. Aber sie strafte alle Lügen.

Ich finds schon schade, das sie dieses Jahr nicht auf dem Sweden Rock sind, denn letztes Jahr haben die schon gut für Stimmung gesorgt :mrgreen:

Und zum Ausland: Mir fällt eigentlich kaum eine ausländische Sängerin ein die mit Deutschland mithalten kann (Nehmen wir aus Deutschland noch Doro dazu)....die aus dem Ausland sind meist in deutlich melodischeren Gefilden unterwegs...alles Pussies :hihi:
Vidar wrote: Lustig, das wusste ich noch nicht :D


Wenn man sich das so ansieht...Heavy Metal, eine Wrestlingsendung...vor 20 Jahren war RTL definitiv wesentlich geiler als heute :mrgreen:

Re: Thrash-Metal

Posted: Sat 05 May, 2007 10:43
by Irrlicht
Ich habe hier zwei CD's von Sepultura (Arise, Beneath the Remains). Ich habe schon des öfteren gehört und gelesen, dass diese beiden Alben, sowie ein weiteres Album, von Sepultura Thrash Metal seien. Ist das so richtig? Falls ja, handelt es sich dabei um Old- oder Newschool Thrash Metal?

Re: Thrash-Metal

Posted: Sat 05 May, 2007 11:54
by Despair
Vidar wrote: Gibt es auch nicht-deutsche Sängerinnen, die im extremeren Bereich "singen"? :ugly: ...


Da fällt mir spontan Dawn Crosby ein, die bei Detente (Death Metal) und Fear Of God (Depri-Metal) gesungen hat. Leider hat sich die gute Frau schon ins Grab gesoffen... (R.I.P.)

Hörbeispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=upjGatpDiMw

Zu Seppel Ultra (auch Sepultura genannt :mrgreen: ): "Beneath The Remains" und "Arise" sind alte Schule. Ab "Roots" kamen diverse andere Einflüsse hinzu, die man nicht unbedingt von einer Thrash-Band erwartet hat. Kann einem gefallen - muss aber nicht. Ich mag's teilweise...

Re: Thrash-Metal

Posted: Sat 05 May, 2007 12:44
by Huetti
Spontan fällt mir Astarte als "nicht deutsche Extrem-Band mit weiblichen Vocals" ein. Die sind, glaub ich, aus Griechenland und machen Musik, die man wohl am ehesten als melodischen Black Metal bezeichnen kann. Sind IMHO aktuell sogar drei Mädels an den Gitarren / Vocals / Bass und ein Kerl an den Drums.
http://www.astarteband.com

Zwar nicht "extrem", dafür aber sehr kraftvoll und energiegeladen singt auch noch Veronica Freeman von Benedictum. Die machen klassischen Heavy Metal mit Hardrock-Einschlag. Haben z.B. auch ne recht nette Cover-Version von Heaven & Hell aufgenommen.

Re: Thrash-Metal

Posted: Sat 05 May, 2007 13:00
by Despair
Mir ist noch eine Band eingefallen: Gallhammer. Drei Japanerinnen auf dem Hellhammer-Trip. Doch hört selbst... :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=Hnxu9x-k_eI

Re: Thrash-Metal

Posted: Sat 05 May, 2007 15:21
by Asmodina
Anti-Dumb Rocker wrote: ICh will jetzt nich sagen, dass das ganze andere zeug schlecht is, aber des is in meinen augen kaum trash sondern eher normaler metal mit trash-einschlag


Im Prinzip kann man neueren Heavy Metal, Thrash Metal und Speed Metal in eine Kategorie stecken und es einfach nur noch Metal nennen. Große Unterschiede gibt es da einfach nicht mehr, was eben an der Produktion liegt: Absolut am Lautheitslimit und Dynamiklos. Dadurch klingt zwar alles "laut" und "hart" aber eben auch gleich. Hinzu kommt die Tatsache, das scheinbar alle nur noch mit sehr tiefgestimmten Instrumenten spielen.
Es fehlt einfach an Abwechslung.

Thrash Metal finde ich persönlich uninteressant, weil es musikalisch einfach öde ist.

Edit: Jetzt hätt ich das fast mit dem Account von Melanie gepostet :roll:

Re: Thrash-Metal

Posted: Sat 05 May, 2007 16:20
by Huetti
Asmodina wrote: Thrash Metal finde ich persönlich uninteressant, weil es musikalisch einfach öde ist.


Erzähl das mal den Jungs von Death Angel, Kreator, Machine Head oder Annihilator :teufel:

Auf der anderen Seite hast du natürlich recht, dass es gerade im Thrash-Metal-Bereich auch wirklich viel sehr einfach gestricktes Zeug gibt, was sich dann wirklich 1 zu 1 gleich anhört, ganz egal welcher Name auf dem Plattencover steht. Aber die Bands, die sich jetzt schon über Jahre halten können, haben normalerweise auch musikalisch was auf dem Kasten. Musikgenre hin oder her.