Page 1 of 2

Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Mon 28 May, 2007 23:03
by Anti-Dumb Rocker
ICh hab hier ne Live-Scheibe von Guns'N Roses in den Regalen eingestaubt gefunden, zu der ich nix gefunden hab, kann mir jemand helfen? Hier sind ein paar Daten:
Das Ding nennt sich schlicht 'Guns'n Roses Live USA' aus ner reihe namens 'LIVE&ALIVE' mit dem vermerk 'ORIGINAL ARTIST RECORDING'.
Das ganze sind zwei 1h-CD'S mit Live-Aufnahmen aus 1989 und 1991.
Hiermal die playlist:
CD1:
It's so easy; Mr. Brownstone, Out to get me; Sweet child of mine; My MIchelle; Knockin' on heavens door; WElcome to the jungle; Nite train(keintippfehler meinerseits, steht so hintendrauf); Paradise City; Mama KIn; Rocket Queen; Wole lotta rosie; shadow of your love;
CD2:
NOvember Rain('Part 1' und 'Part 2')
You could be mine; Godfather; Yesterdays; 14 Years; Estranged; You're Crazy; One in a million; Used to love her; Patience; MOve to the city.

Wie gesagt, ich hab keine ahnung was das ist, bitte sagt mir, wenn ihr was wisst

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Mon 28 May, 2007 23:32
by ShadowAngel
"Live USA" ist wohl der beliebteste Bootlegtitel, praktisch von jeder Band gibt es so ein Bootleg, meist eben mit Song aus verschiedenen Jahren zusammengefasst.
Tippfehler sind da völlig normal (Es gibt auch keine 2 Teile von November Rain)

Das was du hast ist scheinbar eine Zusammenstellung von Live USA 1 und 2, die wurden ursprünlich einzeln verkauft (Das ganze ist ja illegal)
Das erste ist der Gig vom 2.2.1988 aus dem Ritz Club in New York. Gilt als eines der besten Konzerte der Bands.
Insofern ist die Angabe 1989 dann falsch, zu der Zeit haben sie schon gar nicht mehr Whole lotta Rosie gespielt. Das haben sie nur in der Anfangszeit aus Songmangel gebracht.

CD 2 sind dann Aufnahmen der Use your Illusion World Tour und die können überall aufgenommen worden sein. Dazu gibt es wohl keine genaueren Infos.

Zur generellen Qualität des Ganzen, kann ich nichts sagen. Ich hab den Ritz Gig als Video, das klingt gut. Ich hab durch Google aber eine Sternchenbewertung dazu gefunden: 2 von 5

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Mon 28 May, 2007 23:38
by Anti-Dumb Rocker
ah danke, sehr hilfreich

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Mon 28 May, 2007 23:44
by ShadowAngel
Wobei mir gerade auffällt, das CD 2 auch nicht gänzlich von 1991 sein kann. Denn One in a Million wurde genau 2x live gespielt:
Am 30. Oktober 1987 und am 31. Januar 1988
und Used to love her wurde auch nur von 1987-1988 gespielt und erst wieder 1993 in die Setlist aufgenommen.

Also einfach: Vergiss die beiden Jahreszahlen die sind definitiv Unsinn :ugly:

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Thu 31 May, 2007 12:03
by Zorro80
die stücke: You're Crazy; One in a million; Used to love her; Patience; MOve to the city.
sind alle vom CBGB's Gig von 1987.

achja, "Used to love her" wurde auch einmal 1991 gespielt....bei einem deiner lieblingsgigs am 03. August 1991 im Great Western Forum, Inglewood, CA

;-)

aber die LIVE-USA sachen sind ganz nett für einsteiger, aber mehr als 10,-€ für die CD würd ich nicht zahlen, ist auch nciht besonders selten.

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Thu 31 May, 2007 12:21
by Anti-Dumb Rocker
Wie gesagt, das hab ich irgendwo in meinem regasl gefunden...
Wenn ich mich recht erinnere hab ichs für 4Euro auf der Dult bekommen

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Thu 31 May, 2007 12:23
by Zorro80
und der preis ist gut :-)
zumindest die erste CD ist cool, auch wenns der zensierte gig ist.

viel spass damit

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Thu 31 May, 2007 12:24
by Zorro80
ShadowAngel wrote: Whole lotta Rosie gespielt. Das haben sie nur in der Anfangszeit aus Songmangel gebracht.

Whole lotta rosie ist vom gig im Londoner Marquee club 1987, war ne b-seite von u.a. "Sweet child o' mine"

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Fri 31 Aug, 2007 21:36
by Anti-Dumb Rocker
Gibt's eigentlich eine Live Aufnahme von Iron Maiden bei der sie Flash of the blade spielen?

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Fri 31 Aug, 2007 22:08
by ShadowAngel
Anti-Dumb Rocker wrote: Gibt's eigentlich eine Live Aufnahme von Iron Maiden bei der sie Flash of the blade spielen?


Nö, ich hab noch nie eine Livefassung davon gehört und auch auf der Maidenfans.com Seite steht das der Song nie live gespielt wurde.
Sonderlich beliebt scheint das Stück auch nicht zu sein, was ich nicht wirklich nachvollziehen kann. Natürlich ist das kein anspruchsvolles Stück, aber Live wäre das ein toller Opener.

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Sat 01 Sep, 2007 16:07
by Anti-Dumb Rocker
Schade. Meiner Meinung nach ist das eins der beste Stücke auf dem Album

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Fri 14 Sep, 2007 16:00
by Latrodectus
Zusammen mit "back in the village", ja, meine Rede

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Fri 14 Sep, 2007 16:02
by Latrodectus
ShadowAngel wrote: Live wäre das ein toller Opener.

Find ich nicht unbedingt, der Groove ist etwas zu direkt fürn Setanfang.

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Wed 19 Sep, 2007 22:14
by ShadowAngel
Latrodectus wrote: Find ich nicht unbedingt, der Groove ist etwas zu direkt fürn Setanfang.


Find ich nicht, eine Band wie Maiden muss einen schnellen Song für den Anfang haben. Generell finde ich es beschissen, wenn Bands mit einer lahmen Ballade oder einem Mid-Tempo Song anfangen, wie soll denn da Stimmung aufkommen?
Schnelle Songs sind das richtige, bei Maiden eben Songs wie Trooper oder auch Wickerman fand ich sehr gut und Flash of a Blade passt da sehr gut dazu.

Außerdem ist der Song unheimlich spaßig zu spielen und eine nette Fingerübung :mrgreen:

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Thu 20 Sep, 2007 15:18
by Anti-Dumb Rocker
Hast Recht, trotzdem:
LAtrodectus hat insofern recht, dass der Beat bei flash of the blade sehr gad is... als zweiter/dritter song wär das perfekt.
Der perfekte-Meiden Openeer is für mich Different World, auf der neuen Scheibe...

Apropos: JETZT dürften sie ruhig mal ein live-album rausbringe, nachdem sie in den letzten 20 Jahren 3 rausgebracht haben, die kein mensch wirklich braucht...

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Thu 20 Sep, 2007 16:39
by ShadowAngel
Anti-Dumb Rocker wrote: Apropos: JETZT dürften sie ruhig mal ein live-album rausbringe, nachdem sie in den letzten 20 Jahren 3 rausgebracht haben, die kein mensch wirklich braucht...


3? Ein paar mehr sinds dann doch:
A Real Dead One
A Real Live One
Live at Donnington
Rock in Rio
Death on the Road
und zwei sehr starke Livesammlungen gab es dann noch in Eddie's Archive: The BBC Archives und Beast over Hammersmith
Und zumindest die und Rock in Rio braucht man auf jeden Fall. Das sind dann also 3 in den letzten 20 Jahren die ein Mensch braucht :mrgreen:

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Thu 20 Sep, 2007 18:01
by Anti-Dumb Rocker
Nee, ich hab mich nicht vertan...
Denn: 3, die kein Mensch wirklich braucht
Als da wären: Eions der beiden A real...One (welches weiß ich grad auswendig nich...)
Gut...Live At Donington hat seine Qualitäten, zugegeben, aber trotzdem
Death on the road is eigentlich auch nich so doll

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Thu 20 Sep, 2007 18:03
by ShadowAngel
Anti-Dumb Rocker wrote: Nee, ich hab mich nicht vertan...
Denn: 3, die kein Mensch wirklich braucht
Als da wären: Eions der beiden A real...One (welches weiß ich grad auswendig nich...)
Gut...Live At Donington hat seine Qualitäten, zugegeben, aber trotzdem
Death on the road is eigentlich auch nich so doll


Eigentlich sind beide Reals schlecht, man merkt das Bruce keinen Bock mehr hat und der Sound hat Bootlegniveau. Donnington klingt genauso beschissen. Death on the Road ist auch eher Mist. Sind dann vier :mrgreen:

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Thu 20 Sep, 2007 19:02
by Anti-Dumb Rocker
wobei ich eins der reals als recht gut in erinnerung hab, aber is auch ne weile her dass ich die das letzte mal gehört hab, insofern...

Re: Unbekannte Bootlegs, CD's usw.

Posted: Fri 21 Sep, 2007 15:26
by Latrodectus
Ich muss sagen dass mir bei brauchbaren Maiden-Livealben auch nur das eine, Rock in Rio, einfällt.
Und, was Anti-Dumb sehr richtig erkannt hat, ich meine nicht dass Flash of the Blade zu schnell ist,
ich bin da eigentlich auch der Meinung dasses am Anfang was fetziges braucht.
Nur würde das kaum Stimmung herbringen, weil es, wie gesagt, eine Fingerübung und sehr gerade ist.