Savatage - The Wake of Magellan

Diskussionsbereich für die Musikreviews
Post Reply
User avatar
wolf
Ultra-Violence
Posts: 660
https://www.findglocal.com/XX/Unknown/118309867112944/Kuchnie-Na-Wymiar-Warszawa
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:05

Savatage - The Wake of Magellan

Post by wolf »

Savatage - The Wake of Magellan

User avatar
triple
Piece of Cake
Posts: 4173
Joined: Thu 01 Mar, 2007 20:37
Location: The liminal space between Here and There
Contact:

Re: [Vorläufiger Diskussionsthread]Musikreviews

Post by triple »

Was The Wake of Magellan anbelangt: der Behauptung, man könne keinen Song hervorheben, da sie alle auf dem selben Niveau sind, kann ich mich nicht anschließen. Der Titeltrack z.Bsp. oder The Hourglass sind für mich um einiges besser als, sagen wir, Morning Sun. Trotzdem stimmt es, dass das Album gelungen ist. Im Nachhinein gefällt mir Zaks Stimme sogar besser als Jons zu dem Zeitpunkt.
You lured me toward the light

Despair
Nightmare!
Posts: 892
Joined: Wed 28 Feb, 2007 15:06

Re: [Vorläufiger Diskussionsthread]Musikreviews

Post by Despair »

triple wrote: Was The Wake of Magellan anbelangt: der Behauptung, man könne keinen Song hervorheben, da sie alle auf dem selben Niveau sind, kann ich mich nicht anschließen. Der Titeltrack z.Bsp. oder The Hourglass sind für mich um einiges besser als, sagen wir, Morning Sun. Trotzdem stimmt es, dass das Album gelungen ist. Im Nachhinein gefällt mir Zaks Stimme sogar besser als Jons zu dem Zeitpunkt.


Sehe ich ähnlich. Insbesondere die schnelleren Nummern sagen mir nicht so zu, "The Hourglass" oder der Titeltrack sind ein ganz anderes Kaliber. Allerdings bevorzuge ich Jon Oliva als Sänger bei Savatage, obwohl Zack Stevens wahrlich nicht übel ist. Mir ist der gute Zack etwas zu soft, während Jon Oliva den gewissen Wahnsinnsfaktor einbringt, der Savatage so einzigartig macht.

User avatar
Minsc
Tümpelteich Joe
Posts: 3086
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:58

Re: [Vorläufiger Diskussionsthread]Musikreviews

Post by Minsc »

Despair wrote: Sehe ich ähnlich. Insbesondere die schnelleren Nummern sagen mir nicht so zu, "The Hourglass" oder der Titeltrack sind ein ganz anderes Kaliber. Allerdings bevorzuge ich Jon Oliva als Sänger bei Savatage, obwohl Zack Stevens wahrlich nicht übel ist.

Wake of Magellan war mein erstes Savatage-Album überhauopt, ich kannte die Band da gar nicht und habe vor allem wegen des Booklets zugegriffen - naja, und wegen des Probehörens :ugly:
Ich finde das Album durchweg gut und keinen Song schlecht, nur eben Hourglass und noch ein paar besser als andere. Stevens paßt hier super und ich finde das alles rundum gelungen. Tolle CD. :)

Despair
Nightmare!
Posts: 892
Joined: Wed 28 Feb, 2007 15:06

Re: [Vorläufiger Diskussionsthread]Musikreviews

Post by Despair »

Minsc wrote: Wake of Magellan war mein erstes Savatage-Album überhauopt, ich kannte die Band da gar nicht und habe vor allem wegen des Booklets zugegriffen - naja, und wegen des Probehörens :ugly:
Ich finde das Album durchweg gut und keinen Song schlecht, nur eben Hourglass und noch ein paar besser als andere. Stevens paßt hier super und ich finde das alles rundum gelungen. Tolle CD. :)


Zustimmung. Aber wenn man Savatage schon seit Alben wie "Hall Of The Mountain King" oder "Gutter Ballet" kennt und liebt, fällt das neuere Material etwas ab. Was natürlich aber nur meinen persönlichen Geschmack widerspiegelt. Die symphonische Seite von Savatage mag ich genauso wie die "harte" Ausrichtung. Obwohl... Savatage in "hart" sind mir lieber... ;)

User avatar
ShadowAngel
Grusel
Posts: 6738
Joined: Tue 27 Feb, 2007 1:08
Location: Grünwald
Contact:

Re: [Vorläufiger Diskussionsthread]Musikreviews

Post by ShadowAngel »

Despair wrote: Zustimmung. Aber wenn man Savatage schon seit Alben wie "Hall Of The Mountain King" oder "Gutter Ballet" kennt und liebt, fällt das neuere Material etwas ab. Was natürlich aber nur meinen persönlichen Geschmack widerspiegelt. Die symphonische Seite von Savatage mag ich genauso wie die "harte" Ausrichtung. Obwohl... Savatage in "hart" sind mir lieber... ;)


Die Power of the Night ist auch klasse, trotz dem dünnen Sound,
Ich denke das die späteren Alben ein wenig abfallen liegt nicht am Sänger. Edge of Thorns war auch mit Zak Stevens genial. Eher lag es am Tod von Criss Oliva. Danach war nichts mehr wie früher. Man merkt es am Songwriting (irgendwie wurde es doch ein wenig düster) und egal wer danach Leadgitarrist war, keiner kam auch nur annähernd an die Genialität von Criss ran. Er ist sowieso DER unterbewertete Gitarrist im gesamten Rock- und Metalbereich
Always Believe

Post Reply